Markus Dannehl

Angestellt, Ingenieur in der Forschung und Entwicklung, Breuckmann GmbH & Co. KG
Abschluss: Master of Science, Hochschule Bochum - University of Applied Sciences
Heiligenhaus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Machine learning
Python
Java
Softwareentwicklung
Robotik
Automatisierungstechnik
JavaFX
Informatik
SPS
Informationstechnologie
IT
Energiemanagement
DIN EN ISO 50001
Matlab
Simulink
Mechatronik
Engineering
TwinCAT
Git

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Dannehl

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Ingenieur in der Forschung und Entwicklung

    Breuckmann GmbH & Co. KG

    Forschungsprojekte, interne Softwareentwicklung und Automatisierung. KUKA Roboter, Beckhoff-Steuerung (TwinCAT 3), Datenbanken, Java, Python, Data Science

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2020 - Apr. 2023

    Ingenieur für Software und Automatisierung

    Breuckmann GmbH & Co. KG

    Softwareentwicklung: Weiterentwicklung unternehmensinterner Individualsoftware - Automatisierungstechnik: KUKA-Roboter, Beckhoff-Steuerung (SPS) - IT: NTFS-Berechtigungen, Anwenderprogramme, Telefonanlage, sonstige IT-Themen - Energiemanagementbeauftragter: Leitung Energiemanagement-Team ISO 50001

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2020

    Dualer Student

    Breuckmann GmbH & Co. KG

    Kooperatives Ingenieursstudium Mechatronik und Informationstechnologie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2019

    Tutor

    Hochschule Bochum

    Tutorium für ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, etc.)

Ausbildung von Markus Dannehl

  • 6 Monate, März 2022 - Aug. 2022

    Forschungspraktikum ERASMUS+, Machine Learning, Clermont-Ferrand (Frankreich)

    ISIMA - Clermont Auvergne INP

    Training und Hyperparameter-Optimierung eines Generative Adversarial Network (GAN) -Ziel: Erzeugung möglichst realistischer Magnetogramme (HMI) aus mehrkanäligen Extrem-Ultraviolett-Aufnahmen (jeweils der Sonne) -Schwerpunkte: Python, PyTorch, High Performance Computing -Kooperation mit dem Royal Observatory of Belgium

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2020 - Apr. 2023

    Technische Informatik

    Hochschule Bochum - University of Applied Sciences

    1.08

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2020

    Mechatronik und Informationstechnologie

    Hochschule Bochum - University of Applied Sciences

    Kooperatives Ingenieursstudium, Projektarbeiten in den Bereichen Digitalisierung und Industrie 4.0 bei der Firma Breuckmann GmbH & Co. KG

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z