Markus Dreßler

Angestellt, Technischer Projektleiter, Beschaffungsamt des BMI
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Consulting
Wirtschaftsinformatik
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
abgeschlossene Berufsausbildung
Einsatzwillen
Engagement
Belastbarkeit
Teamplayer
Flexibilität
analytische Fähigkeiten
Blick über den Tellerrand
abgeschlossenes Hochschulstudium
Agile Methoden
C# .NET
Scrum Master
Datenbanken
Projektmanagement
Prozessmodellierung
Datenanalyse
Datenmodellierung
Projektplanung
Technische Dokumentation
Test-Driven Development
Moderation
Präsentation
Kundenorientierung
UML
Teilprojektleitung
SQL
Backend
Business Analysis
Data Mining
Data Warehouse
Business Process Management
Business Intelligence
Auslandserfahrung
Oracle
MS SQL Server
MS Visual Studio
ETL
sehr gute Englischkenntnisse
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Dreßler

  • Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2014

    Technischer Projektleiter

    Beschaffungsamt des BMI

    IT-Projektmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2014

    Software-Developer (Computing Officer)

    Eurofins Umwelt West GmbH

    Arbeit im international verteilten, agilen Entwicklerteam zur konzernweiten Vereinheitlichung/Neuentwicklung der Laborsoftware (LIMS). Schwerpunkte: .NET-Implementierung von Geschäftslogik, Algorithmen, DAL. Modellierung von Prozessen, Architekturen und Datenstrukturen. Projekt- und Kapazitätsplanung, CR-Management, SCRUM-Master.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2011

    Senior IT-Consultant

    zeb/information.technology

    Projektarbeit für nationale und internationale Kunden der Finanzbranche mit Fokus auf Controlling & Meldewesen/Reporting. Schwerpunkte: Applikations- und DWH-Customizing, Schnittstellenentwicklung/Datenintegration, Business Intelligence- bzw. OLAP-Reporterstellung.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2006

    Student der Wirtschaftsinformatik

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Inklusive mehrerer Praktika: 1. 08/2002-09/2002: GAD eG Münster: Entwicklung VR-Mobile Banking Software. 2. 02/2005-04/2005: Claas CSE GmbH, Harsewinkel: Bereich Supply Chain Management, Konfiguration und Einführung Monitoring Cockpit. 3. 05/2005-10/2005: Projektseminar PICTURE in Zusammenarbeit mit Stadt Münster/citeq: Entwicklung einer Software zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von Prozessen in öffentlichen Verwaltungen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1998 - Sep. 2001

    Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

    GAD eG

    Berufsausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei GAD eG, Münster. Abschluss mit Auszeichnung, Note: „Sehr gut“. Zweijährige Projektarbeit im Team: Entwicklung VR-Mobile Banking Software.

Ausbildung von Markus Dreßler

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Wirtschaftsinformatik

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Produktionsmanagement & Logistik, Volkswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z