Navigation überspringen

Markus Emde

Angestellt, Hw/Sw-Ingenieur Absicherung Fahrerassistenzsysteme, Daimler AG - Prüf- und Technologiezentrum Immendingen
Immendingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sensorik
Softwareentwicklung
C++
Qt
MatLab
Forschung
Robotik
Modellierung mit UML
Projektmanagement
Mensch-Maschine-Interaktion
Mensch-Maschine-Schnittstelle
3D Simulation
Virtual Prototyping
Projektarbeit
Abstraktionsvermögen
Interdisziplinäres Arbeiten
Engineering
Motivation
Sensordatenverarbeitung
Sensordatenfusion
Lokalisierung
Weltraumrobotik
MS Office
MS Project
Enterprise Architect
Visual Studio
Qt Creator
Eclipse
Industrierobotik
Augmented reality
Virtual reality
Java
C#
Python
Simulation
Modellieren
Doors
Dante
Absicherungsmethoden
Simulative Absicherung
RPlan

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Emde

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2017

    Hw/Sw-Ingenieur Absicherung Fahrerassistenzsysteme

    Daimler AG - Prüf- und Technologiezentrum Immendingen

    Absicherung Fahrerassistenzsysteme Simulation

  • 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2017

    Hw/Sw-Ingenieur Absicherung Fahrerassistenzsysteme

    Daimler AG - Sindelfingen

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2017

    Doktorand

    Institut für Mensch-Maschine-Interaktion, RWTH Aachen University

    „Architektur zur Simulation, Steuerung und Überwachung von Sensoren auf modernen Roboterplattformen“

  • 10 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Mensch-Maschine-Interaktion, RWTH Aachen University

    Projektingenieur & Projektkoordinator • Entwurf und Realisierung eines Sensor-Frameworks • Inbetriebnahme realer Sensorkomponenten • Implementierung von Sensorsimulationsmodellen und deren Verifikation und Validierung • Umsetzung von Sensor-Fehlermodellen, Filtern und datenverarbeitenden Algorithmen • Realisierung Virtueller Testbeds in den Bereichen Industrie- und Weltraumrobotik, mobiler Robotik sowie Automotive

  • 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

    Entwicklung und Integration neuer Methoden für Produktionssysteme und Logistiknetzwerke zur Kollaboration und Interoperabilität für vernetzte Unternehmen

  • 2002 - 2002

    Werkstudent

    Continental AG, Division ContiTech

    Qualitätssicherung - Abt. "Mobile Fluid Systems"

  • 2001 - 2001

    Werkstudent

    Continental AG

    Produktion - Abt. Tires

  • 2000 - 2000

    Werkstudent

    Continental AG, Division ContiTech

    Produktion - Abt. "Industrial Fluid Systems"

  • 1999 - 1999

    Werkstudent

    Continental AG

    Produktion - Abt. "Tires"

Ausbildung von Markus Emde

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2017

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    RWTH Aachen University

    „Architektur zur Simulation, Steuerung und Überwachung von Sensoren auf modernen Roboterplattformen“

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2006

    Informatik

    Universität Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z