Dr. Markus Faber

wünscht allen ein erfülltes und gesundes neues Jahr! 🎉

Angestellt, Hauptreferent, Landkreistag Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung öffentlicher Körperschaften
Rechtsberatung
Politische Interessenvertretung
Fortbildungsveranstaltungen
Kommunalrecht
Vertrags- und Satzungsgestaltung
Rechts- und Finanzierungsfragen zum ÖPNV
Datenschutzrecht einschl. Umsetzungsfragen zur EU-
Vergaberecht & TVgG-NRW
Verwaltungsrechtliche Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Faber

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2015

    Hauptreferent

    Landkreistag Nordrhein-Westfalen

    Rechtliche und politische Interessenvertretung gegenüber Landesregierung und Landtag; rechtliche Beratung der Mitglieder des Landkreistages NRW; Beratung in den Gebieten Wirtschaft- und Verkehr unter besonderer Berücksichtigung des ÖPNV-Rechts, Kommunalrecht und Kommunalwirtschaftsrecht, Datenschutzrecht und Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung, Vergaberecht, Energie; Durchführung von Schulungen in den genannten Gebieten

  • 7 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2014

    Referent

    Landkreistag Nordrhein-Westfalen

    Mitgliederberatung in den Gebieten Wirtschaft- und Verkehr, Kommunalrecht und Kommunalwirtschaftsrecht, Vergaberecht, Energie sowie in verwaltungsrechtlichen Fragen; Satzungs- und Rechtsgestaltung (insb. Erstellen von Mustertexten); rechtliche und politische Interessenvertretung gegenüber Landesregierung und Landtag; Durchführung von Schulungen in den genannten Gebieten

  • 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007

    Regulierungsmanager im Energierecht

    Wuppertaler Stadtwerke

    Einführung und Umsetzung des Unbundling im Energiewirtschaftsrecht, Rechtsfragen zum EnWG, Rechtsfragen zum EEG und KWK, unternehmensinterne Schulungen zu diesen Themen

Ausbildung von Markus Faber

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2003 - Mai 2005

    Oberlandesgericht Düsseldorf

    Stationen u.a. beim LG Düsseldorf, OVG Münster und der GTZ in Peking

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2004

    Rechtswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

    Der kommunale Anschluss- und Benutzungszwang angesichts von Privatisierung und Deregulierung

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 1995 - Juli 2000

    Rechtswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

    Öffentliches Recht (Staat und Verwaltung)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z