Navigation überspringen

Dr. Markus Felten

Angestellt, Postdoctoral Researcher, RWTH Aachen, Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz
Abschluss: Dr. rer. nat., RWTH Aachen
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovative Lösungen
Analytisches Denkvermögen
Forschung
Mechanische Materialcharakterisierung
Metallschäume
Dehnrate
Impact analysis
SHPB
Drop Tower
Festigkeitslehre
Fließflächen
Elektrochemie
Korrosion
Korrosionsschutz
Mg-Al-Ca Komposite
LaTeX
VIC3D
Istra4D
Origin
Materialcharakterisierung
Legierungen

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Felten

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    Postdoctoral Researcher

    RWTH Aachen, Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz

    - Elternzeit (7 Monate) - Elektrochemie - Lehre - Antragsstellung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen, Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz

    Projektbeschreibung: Untersuchung der elektrochemischen Korrosionseigenschaften von Mg-Al-Ca Legierungen in Abhängigkeit der Passivschichten, sowie deren chemischen und strukturellen Modifikationen. Gefördert durch den Sonderforschungsbereich 1394 der DFG (SFB 1394): Strukturelle und chemische atomare Komplexität – Von Defekt-Phasendiagrammen zu Materialeigenschaften. https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/409476157?context=projekt&task=showDetail&id=409476157&

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    RWTH Aachen, Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz

    - Metallographische Probenpräparation und Gefügeanalyse - Untersuchung der Sensitivität von Al-Legierungen gegenüber der interkristallinen Korrosion

  • 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2019

    Werkstudent

    Hydro Aluminium Rolled Products GmbH

    - Untersuchung der Sensitivität von Al-Legierungen (7020/7021) gegenüber der Spannungsrisskorrosion - Prozessoptimierung zur Wärmebehandlung von Al-Legierungen (7020/7021) - Untersuchung der Langzeit Sensitivität von Al-Legierungen (5083/5182/5456) gegenüber der interkristalline Korrosion

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes, Lehrstuhl Technische Mechanik

    - Unterstützung der Lehrtätigkeit - Vorbereitung und Herstellung von Metallhybridschäumen - Durchführung von uniaxialen und multiaxialen Druck- Zug- und Torsionsversuchen an einer Universalprüfmaschine - Analyse und Aufbereitung von experimentell ermittelten Daten - Durchführung digitaler Bildkorrelation

  • 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017

    Studentische Hilfskraft

    Czech Technical University in Prague, Departement of Mechanics and Materials

    - Untersuchung der Dehnratenabhängigkeit von Metallhybridschäumen auf makroskopischer Ebene unter hohen Belastungsgeschwindigkeiten mittels SHPB-Technik - Durchführung und Auswertung der experimentell ermittelten Daten - Digitale Auswertung der während der Versuche mit einer High-Speed Kamera aufgenommenen Bilder

  • 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Imperial College London, Institute of Shock Physics

    - Untersuchung der Dehnratenabhängigkeit von Metallhybridschäumen auf makroskopischer Ebene unter moderater Belastungsgeschwindigkeit mittels Drop Weight Tower - Untersuchung der Dehnratenabhängigkeit von Metallhybridschäumen auf mesokopischer Ebene unter hohen Belastungsgeschwindigkeiten mittels modifizierter Gas Gun Experimenten - Durchführung und Auswertung der experimentell ermittelten Daten - Digitale Auswertung der während der Versuche mit einer High-Speed Kamera aufgenommenen Bilder

Ausbildung von Markus Felten

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 2020 - Nov. 2024

    Materialwissenschaften

    RWTH Aachen

    Dissertation: Electrochemical corrosion mechanisms of passive Mg-Al-Ca alloys Note: Summa Cum Laude

  • 4 Jahre, Apr. 2014 - März 2018

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Universität des Saarlandes

    - Abschlussnote: 1,9 (gut) - Bachelorthesis: Initial- und Folgefließflächen von offenporigen Ni/PU-Hybridschäumen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2014

    Lehramt

    Universität zu Köln

    Deutsch, Geschichte und Sport

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z