
Ing. Markus Fricke
Suchst Du einen anderen Markus Fricke?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Fricke
Entwicklung von Steuerungs- und Automationssystemen kompletter Sondermaschinen und Anlagen; Bemessung und Auswahl erforderlicher Komponenten; Kontakt zu Zulieferern und Entwicklungspartnern; Erstellung von Plänen, Zeichnungen und Stücklisten für die Beschaffung und Fertigung; Erstellung der Software für Maschinensteuerung; Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen, Betriebsanleitungen und Risikobewertungen
Für den Kunden SMT Scharf: Entwicklung von Steuerungs- und Automationssystemen kompletter Sondermaschinen und Anlagen; Bemessung und Auswahl erforderlicher Komponenten; Kontakt zu Zulieferern und Entwicklungspartnern; Erstellung von Plänen, Zeichnungen und Stücklisten für die Beschaffung und Fertigung; Erstellung der Software für Maschinensteuerung; Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen, Betriebsanleitungen und Risikobewertungen
Entwickeln von Standards für Hard- und Software im Bereich Sondermaschinenbau für individuelle Anlagenteile sowie im Bereich der Antriebs- und Maschinentechnik. Betreuung von Großförderanlagen-Projekten im In- und Ausland bei Angebotserstellung, Hardware- und Software-Projektierung sowie Inbetriebnahme vor Ort. Erstellen komplexer SPS-Programme auf der Basis von Simatic S7 bzw. TIA Portal.
Abteilung Filling, Palletising & Packaging Technology Einarbeitung in die Steuerungs- und Antriebstechnik einer automatischen Gurtbearbeitungsmaschine. Engineering-Schnittstelle zur Gruppengesellschaft in Shanghai. 01.06.-31.12.2020 jedoch Abteilung Software Solutions: Unterstützung bei der Inbetriebnahme der Autover-Anlage am Flughafen London-Stansted. Analyse von Fehlersituationen und Implementierung von Verbesserungen. Remote-Betreuung der PLCs in der Autover-Anlage am Flughafen Moskau-Scheremetjewo.
Unterstützung des Teams Electrical Engineering bei der Lokalisierung und Projektabwicklung. Aufbau der Hausinbetriebnahme in der Werkstatt. Abstimmen der Prozesse für den Umgang mit produkt- und projektbezogenen Dateien, wie EPLAN und SPS-Software, über den gesamten Lebenszyklus. Training der Inbetriebnehmer. First Level Support während der gesamten Projektabwicklung. Inbetriebnahme bei Kunden im In- und Ausland.
Bereich Engineering, Abteilung Engineering Filling, Palletising & Packaging Technology
Soester Modell
Ausbildung von Markus Fricke
- 2014 - 2018
Elektrotechnik
Fachhochschule Südwestfalen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.