Markus Geser

Selbstständig, Projektmanager / Konstrukteur, mwgTECH Engineering

Abschluss: Betriebswirt (MB), IHK

Gehrden, bei Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Maschinenbauerfahrung
Weitreichendes&tiefgreifendes technisches Know How
Projektleitungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Ausdauer
Selbstständiges Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Geser

  • Bis heute 18 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2005

    Projektmanager / Konstrukteur

    mwgTECH Engineering

    Als Projektmanager und Konstrukteur tätig

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2005

    Konstrukteur

    Liebherr Baumaschinen AG

    Konstrukteur für Bausätze, Serienbetreuung und Unterwagenkonstruktion

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2001 - Apr. 2002

    Konstrukteur

    Zeppelin Tank und Apparatebau GmbH

    Konstruktion im Apparate- & Anlagenbau. Aufgabenbereich Eingangs-, Detailkonstruktion, Zeichnungserstellung,… Im Dritten Monat dann erstes großes Projekt: „Eigenverantwortliche Konstruktion von Schüttgutsilos aus Edelstahl mit abhängiger Peripherie

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1997 - März 2001

    Anlagenmechaniker

    Bolz Apparatebau - Sigg Stahlbau

    Im Tank & Apparatebau beschäftigt mit Schwerpunkt der Edelstahlverarbeitung für Kunden aus der Chemie, Pharma & Lebensmittelindustrie. Aufgabengebiet: Herstellung von Behältern, mit allen nötigen Tätigkeiten. Zudem vermehrt Montagetätigkeiten im In und Ausland.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 1995 - Aug. 1997

    Marinesoldat

    Bundeswehr

    Marinesoldat auf dem Minentaucherboot Mühlhausen, eingesetzt als Schiffsbetriebstechniker

Ausbildung von Markus Geser

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2007 - Nov. 2008

    Schweißtechnik

    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Duisburg (SLV-Duisburg)

    1) Schweißprozesse und Ausrüstung 2) Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen 3) Konstruktion und Gestaltung 4) Fertigung und Anwendungstechnik

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2002 - Juni 2005

    Betriebswirtschaft

    IHK

    1) Allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre 2) Rechnungswesen/Controlling 3) Finanzierung, Investition, Steuern 4) Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft 5) Organisation und Unternehmensführung 6) Informations- und Kommunikationstechniken 7) Personalmanagement

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2002

    Maschinenbau

    Technikerschule Ravensburg

    - Mathematik & Naturwissenschaften - Informat.- & Kommunikationstech. - Prod.planung & –strg - Fert.maschinen/-verfahren - Steuer- & Regelungstechnik - Qualitäts- & Proj.management - Entwickl. & Konstruktion - Produktionslogistik/Produktionsorg. - Fert.technik - BWL - MA-Führung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992

    Metalltechnik

    Technische Berufsfachschule Leutkirch

    - Deutsch - Englisch, - Mathematik - Technologie - Arbeitsplanung - Computertechnik - Technologiepraktikum

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Bulgarisch

    -

Interessen

- Segeln
- Tauchen
- Schwimmen
- Restauration.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z