
Markus Gluecker
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Gluecker
- Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2017
Teilprojektleiter Systementwicklung Mechatronik
Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
• Entwicklung elektrischer Antriebssysteme im Bereich Innovationsprojekte für Automotive-Anwendungen, Leichtelektrofahrzeuge und E-Bikes • Aufgaben/Schwerpunkte: u.a. Teilprojektplanung und –koordination, Entwicklung Systemarchitektur und –anforderungen, Mitarbeit bei FMEA, sowie Gefährdungs- und Risikoanalyse, Erstellung Integrations- und Verifikationsplan, Planung, Koordination und Auswertung der System- und Subsystemtests, sowie Validierungen auf Fahrzeugebene, Teilnahme an Kundenterminen
- 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2017
Teilprojektleiter Systementwicklung Mechatronik
Schaeffler Automotive (LuK GmbH & Co. KG)
• Teilprojektleiter System im Bereich Entwicklung Systemintegration Doppelkupplungsgetriebe • Aufgaben/Schwerpunkte: Teilprojektplanung und –Koordination, u.a. Bearbeitung von Requirement Change Requests und Concerns, Änderungsmanagement Hardware und Software, Koordination der DVP-, Requalifizierungs- und Safe Launch Erprobungsaktivitäten, Bewertung Folgeapplikationen und Sicherstellung der Serieneinführung, Teilnahme an Kundenterminen
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2016
Entwicklungsingenieur Mechatronik
Schaeffler Automotive (LuK GmbH & Co. KG)
• Entwicklungsingenieur im Bereich Entwicklung Systemintegration Doppelkupplungsgetriebe • Aufgaben/Schwerpunkte: Versuchsplanung und -durchführung an Prüfstand und Fahrzeug, Auswertung, Interpretation und Präsentation der Ergebnisse, Fahrzeugverantwortung, Herausfiltern und Bewerten relevanter Patentveröffentlichungen
• Diplomand, Lehrstuhl für Experimentelle Physik VI, Energietechnik • Titel der Diplomarbeit: „Ladungsträgerrekombination und deren Einfluss auf das J-V-Verhalten organischer Solarzellen“ • Aufgaben/Schwerpunkte: Herstellung von organischen Solarzellen und deren physikalische Analyse bezüglich dominanter Verlustprozesse • Note: „sehr gut“
- 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009
Praktikant
Osram Opto Semiconductors Regensburg
• Praktikum im Bereich Analytik und Messtechnik der Opto-Halbleiter-Chip-Entwicklung • Aufgaben/Schwerpunkte: Charakterisierung von LED-Chips und Mithilfe bei der Entwicklung neuer Messkonzepte
Ausbildung von Markus Gluecker
- 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2010
Physics
University of Toronto
Auslandssemester; Experimental Physics
- 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2012
Nanostrukturtechnik (Physik)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
• Schwerpunkte (u.a.): Experimentalphysik, theoretische Physik, Halbleiterphysik und Energietechnik • Note: „mit Auszeichnung"
- 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2006
Leistungskurse Physik und Biologie
Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg
Erreichen der Allgemeinen Hochschulreife mit den Leistungskursen Physik und Biologie, Note: 1,3
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.