Markus Häberli

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Lehrer, Fachlehrer für technisches Gestalten, Bildungsdirektion des Kanton Bern

Offen für neue Projekte und Arbeiten, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsleitung
Business Development
Ausbildung
Restrukturierung
Unternehmensführung
Interimsmanagement
Forschung und Entwicklung
Reorganisation von Unternehmen
Standortplanung
Standortleitung
Supply chain management
Vertriebsmanagement
Selbstständigkeit
Instandhaltung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Häberli

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Lehrer, Fachlehrer für technisches Gestalten

    Bildungsdirektion des Kanton Bern

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Lehrkraft für diverse Stufen

    Kantonale Bildungsdirektion Bern

    Lehrkraft, Fachlehrer

  • 7 Monate, Feb. 2021 - Aug. 2021

    Sportlehrer B&S, diverse Stellvertretungen

    Kantonale Bildungsdirektion Bern

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2021

    Fachlehrer TTG, BG, NMG - NT

    Kantonale Bildungsdirektion Bern

    Lehrtätigkeit in den Volksschulen des Kanton Bern

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2021

    Abteilungsleiter Werkzeugbau & Betriebsunterhalt

    Rüstungsbetrieb

    Production & Maintenance

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2020

    Leiter Betriebsunterhalt, Werkzeug- & Formenbau

    RUAG Ammotec AG

    - Bildung OE Betriebsunterhalt mit OE Werkzeug-& Formenbau - Führung der Standorte Thun, Altdorf mit 60 MA in disziplinarischer und fachlicher Hinsicht - Erfolgreiches Sicherstellen des Unterhaltes von 800 Anlagen, Betriebsmittel und Infrastruktur - Anlagen HLK - Evaluieren von Produktionsanlagen, Austauschmodulen und Förderanlagen sowie deren Inbetriebnahme - Sicherstellen Betriebssicherheit, Verordnungen BECO, BFU, SUVA, VGSEB «Ex-Schutz» Richtlinien ATEX 95 und 137

  • 7 Jahre und 3 Monate, März 2011 - Mai 2018

    Co-Leiter Betriebsunterhalt, Entwicklung, Technik

    Folien Fischer AG

    - Führen, optimieren Betriebsunterhalt - Modifikationen, Effizienzsteigerung von älteren Betriebsmittel - Evaluieren, Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten - Verhandlungen mit externen Leistungserbringern - Sicherstellen des Mehrschichtbetriebes

  • 8 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2011

    Betriebsleiter

    Balini Restauration Co Ltd Krabi, Thailand

    - Standortverhandlungen mit Grundeigentümern - Projektieren, behördliche Eingaben der Bauvorhaben unter Einbezug landesüblichen Vorgaben - Sicherstellen der Bauleitungen, permanente Ausführungskontrollen - Durchführungen Inbetriebnahmen / Eröffnungen - Risikomanagement. Personalschulungen in Bezug der Mitarbeiter- und Betriebssicherheit - Sicherstellen Facilitymanagements

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2002

    Management Consultant

    MarConsult GmbH

    - Interimsmanagement, Projektleitungen - Projektleitungen als Mandatsträger Telecom PTT - Swisscom AG - Sicherstellen Entwicklung technischer Produkte - Standorterschliessungen für Kommunikationsstandorte UMTS, GSM mit Grundeigentümmern - Reorganisationen von Broadcastingstationen. Rückbau, Verkauf, Umnutzungen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 1997 - Jan. 2001

    Consultant, Projektmanager

    Hitz & Partner AG

    - Projektleitungen als Mandatsträger Telecom PTT - Swisscom AG - Sicherstellen der Entwicklung technischer Produkte (GATT - Ausschreibung) - Standorterschliessungen für Kommunikationsstandorte UMTS, GSM mit Grundeigentümmern - Reorganisationen von Broadcastingstationen. Rückbau, Verkauf, Umnutzungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 1996 - Apr. 1997

    Regionalleiter / Commander

    UNSC / VBS

    - Beheben von kriegsbedingten Kollateralschäden im ehem. Jugoslawien - Sicherstellen der technischen Unterstützungen für IFOR, OSCE und NGO - Führen von Verhandlungen mit Vertretern der ethnischen Gruppierungen und deren Behörden - Interimsmanagement von Supporteinheiten

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 1990 - Dez. 1995

    Leiter AVOR - PPS

    Jäggi AG Bern

    - Sicherstellen der Arbeitsablaufplanung - Dispositions- und Ressourcenplanung - Planen und Steuern der Produktion - Leitung von Sonderprojekten (Meerwasserentsalzungsanlagen) Die Firma Jäggi AG wurde im Jahr 1995 durch die Günter Gruppe übernommen, 2009 Integration in die A-Heat AG

  • Praktika und militärisch Ausbildungen

    Metallindustrie und Eidg. Verteidigungsdepartement, UNSC

    Praktika und temporäre Arbeitseinsätze: - 06/89-12/89 bei ASCOM Autelca - 07/87-12/87 bei Schärer AG Wabern-Bern - Temporäre Einsätze. Zwischen den militärischen Ausbildungen Militärische Ausbildungen und Auslandeinsätzen: - Ab 1984 - 2005 militärischen Ausbildungen - Ausbildung bis zum Grad des Oberstleutnant im Generalstab - 1988 - 1989 diverse Einsätze im Auftrag der UNSC

Ausbildung von Markus Häberli

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 1994 - Juli 1995

    Studium Betriebswirtschaftslehre BWL

    FH Bern

    - Unternehmensführung - Rechnungswesen, Betriebsbuchhaltung - Marketing & Vertrieb - Personalwesen - Internationale Zusammenarbeit

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 1991 - Juli 1994

    Maschinenbau, Maschinentechnik

    FH Bern

    - Grundlagen Maschinen- und Anlagenbau - Vertiefung Maschinen- und Anlagebau durch Praktika und Projektarbeiten - Grundlagen Projektmanagement, praktische Umsetzung in Projektarbeiten - F&E / R&D, kausal mit Projektarbeiten

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1980 - Apr. 1984

    Feinmechaniker / Polymechaniker

    Gewerblich Industrielle Berufsschule Bern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Industrie 4.0
Robotik
Aviatik
Steuer- und Regelungstechnik
Familie
Kochen
Botanik
Pilzkunde
Kulturgeschichte
Sprachen
Fischen
Mathematik
Naturwissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z