
Dr. Markus Herklotz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Herklotz
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2019
Member of Technical Staff, Reliablity
Global Foundries Dresden LLC & Co. KG
Technical Team Lead BEOL Reliablity
- Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2015
Principal Engineer Reliability
Global Foundries Dresden LLC & Co. KG
BEOL & MOL Reliability, Node < 40nm, Design und Validierung von Reliability-Teststrukturen, REL-Qualifizierung neuer Technologien, Design Manual, Idc, Irms, Imax- und Layout-Regeln, Reliability Monitoring, stakeholder REL @ PCRB, MRB
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2015
Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
Entwicklung und strukturelle Charakterisierung neuer Elektrodenkomposite für lithiumionenbasierte Batteriesysteme.
- 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2013
Doktorand / wiss. Mitarbeiter
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
wiss. Mitarbeiter in der Abteilung: "Chemie funktioneller Materialien" am IKM (Institut für Komplexe Materialien), In-situ Synchrotronuntersuchungen an Elektrodenmaterialien für neuartige Energiespeichersysteme (Lithium-Ionen, Lithium-Schwefel), Doktorarbeit zu dem Thema: "Entwicklung neuer Hochvoltkathodenmaterialien für Lithiumionenbatterien."
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2007 - März 2009
Systemexperte
Qimonda Dresden GmbH & Co. oHG
Systemexperte für Physikalische Fehleranalyse an hochintegrierten Halbleiterstrukturen Experte für Schaltungsmodifikation mittels FIB (focused ion beam) Geräteverantwortlicher für FIB (focused ion beam)- und Dual Beam (FIB und SEM)- Geräte
- 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007
Diplomand
Qimonda Dresden GmbH & Co. oHG
Diplomarbeit: "Entwicklung neuer Abbildungs- und Präparationstechniken zur rastermikroskopischen Darstellungen von Fotolackstrukturen"
- 8 Monate, Aug. 2006 - März 2007
Praktikant
Qimonda Dresden GmbH & Co. oHG
Anfertigung einer Praktikumsarbeit mit dem Thema: "Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Fotolack und Filtertechnik"
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2005
Auszubildender
Infineon Technologies Dresden GmbH
Operator und Sustainer im Schichtbetrieb, Assistent im Bereich "Tracks and Resits", Evaluierung neuer Photolacke, Einzelprozessentwicklung, Facharbeit zu dem Thema: "Einführung eines Photolackprozesses und Wiederinbetriebnahme einer Belackungseinheit für kleine Volumen"
Ausbildung von Markus Herklotz
- 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2013
Werkstoffwissenschaft
TU Dresden, Fakultät für Maschinenwesen
Entwicklung neuer Hochvoltkathodenmaterialien für Lithiumionenbatterien
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2005
Mikrotechnologie
IHK
- 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2007
Mikrotechnologie
Fachhochschule Zwickau
Duales Studium (inkl. Berufsabschluss) im Bereich Physikalische Technik / Mikrotechnologie in Kooperation mit Infineon / Qimonda Dresden
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.