Markus Huppmann

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Selbstständig, Produktgestalter, www.marcmann.com
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfolgreiche Projektleitung komplexer Softwareeinf
Gutes Auffassungs- und Analysevermögen für die Sit
Umfangreiche Erfahrungen bei der Einführung konzer
Prozesse und Organisationsstrukturen; Langjährige
unternehmerisch denkender Teamplayer
Englisch verhandlungssicher
*****
SAP
BI
BW
SAP BI
SAP BW
Business Intelligence
Projektleiter
Projektleitung
Process-Owner
Program-Manager
SD
SAP SD
Logistik
FMCG
Konsumgüter
design
datawarehouse
konzepte
reporting
bi-projekte
koordination

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Huppmann

  • Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2010

    Produktgestalter

    www.marcmann.com

    Entwicklung und Gestaltung von Lichtobjekten, www.jewelights.com; www.marcM8s.com; Industriedesign, Gutachten in Kooperation mit Prof. G. Reichert / www.reichert-design.net

  • 1 Monat, März 2011 - März 2011

    Zertifizierter SAP-Berater BI/BW 7.0

    Certified SAP BI/BW Consultant 7.0

    Enterprise Data Warehousing and Enterprise Reporting; Query and Analysis; Data Acquisition; Integrated Planning and Data-Mining. Grundlagen SAP Netweaver, ABAP Workbench,

  • 7 Jahre und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2009

    Leitender Angestellter

    BSS GmbH

    tätig in Rollen/Aufgaben u.a. als - IT-Modulkoordinator SAP "Workflow", "Archiving", "Product Lifecycle Management" - Projektleiter SAP R/3-Einführung (Module SD, MM, LES, FI, CO, PP, PP-PI, QM - verantwortetes Projektbudget [Beratervolumen] bis 1 Mio EU) - Department-Manager (SD, LES, CRM/Mobile Sales - fachliche und diszipl. Leitung von 20 MA, Budgetverantwortung > 2,5 Mio €/Jahr, Prokura bis 100 T€) - Resource Manager (stellvertretend), diszipl. Führung von rd. 60 MA

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 1999 - Juni 2002

    Projekt Manager

    Nestlé Deutschland AG

    Einführung von SAP R/3 (SD-Modul) in allen Gesellschaften der Nestlé Deutschland Gruppe (u.a. Maggi GmbH, Alete GmbH,... ...) - erfolgreiche Ablösung eines über 20 Jahre koninuierlich gewachsenen, hochkomplexen Legacy Systems (Eigenentwicklung) mit zahlreichen geschäftskritischen Funktionen und Schnittstellen - hohe Akzeptanz im Fachbereich durch engagiertes, glaubwürdiges Change-Management - Ergänzung des SAP-Standards um "Auftrags-Schnellerfassungs-Transaktion", die ins GLOBALE Template übernommen wurde

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 1993 - Apr. 1999

    vom Geschäftsprozess-Experten zum Abteilungsleiter

    Nestlé Deutschland AG

    u.a. Erstellung eines "Fachkonzepts zur Nestlé-Kundenauftragsabwicklung und Zentralen Fertigwarenbestandsführung" +++ Grundlage der Systementwicklung (Pflichtenheft) im Rahmen der logistischen Umstellung von reg. Vertreilzentren auf nationale Distributionszentren +++ Basis der späteren SAP-Fit/Gap-Analysis und der SAP R/3-Einführung

Ausbildung von Markus Huppmann

  • 1987 - 1992

    Betriebswirtschaftslehre (BWL)

    Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

    Wirtschaftsinformatik, Logistik, Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z