Dr. Markus Janke

Beamtet, Lehrer, Schiller Gymnasium Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Klinisches Monitoring (CRA); Erfahrungen im Projek
Erfahrung im Beantragungsverfahren klinischer Stud
Biochemie
Molekularbiologie und Onkologie

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Janke

  • Bis heute 7 Jahre, seit Aug. 2018

    Lehrer

    Schiller Gymnasium Köln

  • Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2011

    Lehrer

    Gymnasium am Neandertal Erkrath

    Lehrer für Chemie und Biologie

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2011

    Klinischer Monitor (CRA) / Projektmanager

    WiSP - Wissenschaftlicher Service Pharma GmbH

    Klinisches Monitoring onkologischer Studien; Investigator initiated trials (IITs); Projektmanagement, Beantragungsverfahren klinischer Studien; Datenmanagement; AMG; GCP-V; ICH-GCP

  • 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010

    Weiterbildung / CRA

    mibeg-Institut Medizin Köln

    Weiterbildung im Bereich Klinische Forschung / klinisches Monitoring (CRA)

  • 4 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc)

    Universitätsklinik Bonn

    PostDoc in der Abteilung klinische Chemie und Pharmakologie des Universitätsklinikums Bonn Leitung einer Unterarbeitsgruppe mit eigenverantwortlichen Projekten im Bereich der immunologischen Nukleinsäureerkennung; Betreuung von Doktoranden und Diplomanden; Durchflusszytometrie, Zellkultur Mensch/Maus, ELISA, MACS, Erstellung von shRNA kodierenden Lentiviren, real time PCR, RNA/DNA-Arbeiten

  • 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2005

    Wissenschaftlicher Angestellter (PostDoc)

    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg

    (PostDoc) am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, DKFZ Forschungsschwerpunkt Tumorimmunologie Eigenständige Bearbeitung von wissenschaftlichen Projekten im Bereich Tumorimmunologie und Virologie; Präsentation und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Daten; Betreuung von Praktikanten

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2001 - Juli 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorant)

    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg

    Doktorand am DKFZ in Heidelberg Abteilung für Zelluläre Immunologie Einführung rekombinant veränderter Newcastle Disease Viren als Vektoren für therapeutisch nutzbare Gene in der Tumortherapie Erlernung und projektbezogene Anwendung immunologischer und virologischer Arbeitstechniken; Computerbeauftragter der Abteilung mit Geräteverantwortung; Durchflusszytometrie, Tumorzellkultur, virologische Arbeiten, ELISpot, Western-Blotting, Fluoreszenz-Mikroskopie

Ausbildung von Markus Janke

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 2001

    Biochemie

    Ruhr-Universität Bochum

    Biochemie, Physiologische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z