Navigation überspringen

Markus Knapp

Angestellt, Geschäftsführer, Nucletron Technologies GmbH
Türkenfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Global Key Account Management
Wärmebeherrschung
Kleben/Vergießen/Schützen
Wärmeleitfolien
Thermal Management
Technische Unterstützung
Auslegung
Vertrieb
Thermische Simulation
Bergquist
T-clad
Sil-Pad
Gap-Pad
Hi-Flow
Bond-Ply
Liqui-Bond
Gap-Filler
MCPCB
Metal Core PCB
PCB
Leiterplatte
LED Kühlung
Kühlung
Die Attach Klebstoffe
Elektrisch Leitfähige Klebstoffe
Circuit Board Protection
PCB Coating
Dam and Fill Materialien
Underfiller Materialien
Glob Top Materialien
Vergußmassen
Gießharze
Sensor Potting
Kleber für Sensoren

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Knapp

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020

    Geschäftsführer

    Nucletron Technologies GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2020

    Senior Key Account Manager

    Nitto Deutschland GmbH

    Key Account Management für eine Tier1 Automotive Kunden

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018

    Global Key Account Manager

    The Bergquist Company GmbH - A Henkel Company

    Global Key Account Management für einen Tier 1 Automotive Account

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2015

    Global Account Manager

    The Bergquist Company GmbH

    Global verantwortlich für das Geschäft mit einem Tier One Automobilzulieferer.

  • 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2011

    Account Manager

    The Bergquist Company GmbH

    Vertrieb von thermischen Interface-Materialien, Metallkernleiterplatten, Touch Screens und Folientastaturen für die Elektronikindustrie. Verantwortlich für das Gebiet Bayern.

  • 2 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2003

    Vertriebsleiter

    Nucletron Electronic Vertriebs-GmbH

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1996 - Dez. 2001

    Vertriebsingenieur

    Nucletron Electronic Vertriebs-GmbH

    Berufseinstieg als Vertriebsingenieur für Peltierelemente (thermoelektrische Kühler). Vertriebsgebiet D/A/CH. Aufbau und Ausbau der Produktlinie "Thermal Management" - Thermisch leitfähige Interface-Materialien, Kühlkörper, Heat Pipes etc.

Ausbildung von Markus Knapp

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1991 - Mai 1996

    Feinwerk- und Mikrotechnik

    Fachhochschule München

    Produktion & Automatisierung; Zweites Praxissemester in den Forschungslabors von Telecom Australia in Melbourne: Layout, Aufbau und Test von Prototyp-Schaltungen für opto-elektronische Sender und Empfänger

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z