Dr. Markus Maier

Angestellt, Projektleiter, inspire AG, Zürich
Abschluss: Dr. sc. ETH Zürich, ETH Zürich
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energietechnik
Erneuerbare Energien
Fluiddynamik
Thermodynamik
Laborerfahrung
Matlab
LabVIEW
Turbomaschinen
Klima- und Kältetechnik
Python
Forschung
Patenten
Gaußprozesse
Bayessche Statistik
Werkzeugmaschinen
Schleifen
Drehen
Projektmanagement
interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Auslandserfahrung
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Maier

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2022

    Projektleiter

    inspire AG, Zürich

    Verantwortlich für ein EU-Projekt mit 12 Partnern und für Digitalisierungsthemen

  • 1 Jahr, Nov. 2021 - Okt. 2022

    Freelancer

    Dr. Markus Maier

    -Entwickeln eines internen Softwarepakets für Henkel mit Python zur Unterstützung der F&E-Teams beim Entwickeln neuer Klebstoffe durch datengestütze Optimierung -Bereitstellen von Expertenwissen über Bayes'sche Optimierung und Gauss'sche Prozessmodelle

  • 5 Jahre, Dez. 2016 - Nov. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    inspire AG, Zürich

    -Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Industriepartnern bei diversen Innosuisse Projekten -Entwickeln von neuer Sensorik, stochastischen Modellen und Auswahl von Experimenten für Schleif- und Drehmaschinen -Betreuen des Fokus-Projekts "Multispeed" (entwickeln, bauen und testen eines Radialverdichters mit 4 Studenten in 2 Semestern) in Zusammenarbeit mit MAN Energy Solutions Schweiz AG -Betreuen von Studienarbeiten -Leiten von Übungen im Bereich Steuerungstechnik -Veröffentlichen von Forschungsergebnissen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2015 - Nov. 2016

    Entwicklungsingenieur Kühlsysteme

    TRUMPF Maschinen AG, Baar

    - Produktentwicklung eines zweistufigen Radialverdichters mit Gaslagerung für Kälteanlagen - Verantwortlich für die Steuerungsentwicklung mit LabView und SPS für den Verdichter

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    Alstom Schweiz AG

    • Durchführen und auswerten von numerischen Strömungssimulationen mit ANSYS Fluent • Analysieren der Testdaten von Gasturbinenkühlsystemen • Erstellen von Präsentationen und technischen Dokumenten • Entwickeln, testen und erfolgreiche Implementierung einer Datenbank für Gasturbinenkühlsysteme in Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Softwareentwicklern in der Schweiz, Indien und Russland

Ausbildung von Markus Maier

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2017 - März 2022

    Maschinenbau

    ETH Zürich

    Titel der Arbeit: Autonomous parameter selection of manufacturing processes with applications in grinding and turning

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2015

    Maschinenbau

    ETH Zürich

  • 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2013

    Austauschprogramm

    National University of Singapore

    Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Ökonomie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Maschinenbau

    ETH Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z