Markus Müller

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Entwicklungsingenieur Medizintechnik, Gerresheimer AG, Wackersdorf
Abschluss: Dipl. Ingenieur Maschinenbau (FH), Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg
Cham, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizintechnik
Wunsch der Weiterentwicklung in der Medizintechnik
Wunsch der Weiterentwicklung zum Gruppenleiter
Wunsch der Weiterentwicklung zum Teamleiter
Wunsch der Weiterentwicklung zum Abteilungsleiter
Wunsch der Weiterentwicklung z. Leiter Entwicklung
Wunsch der Weiterentwicklung z. Entwicklungsleiter
Entwicklungsingenieur
Produktentwicklung
Projektmanagement
Produktentstehungsprozess
Engineering
Qualitätsmanagement
Maschinenbau
CAD
ISO/EN 14971
Produkthaftungsgesetz
Entwicklungsprojekte
Konstruktion
Konstruktion von Sondermaschinen
Werkzeugbau
Technischer Einkauf
Teamleitung
Personalplanung
Personalentwicklung
Technische Berechnung
fachliche Führung
Produktentwicklungsprozesse
Projektplanung
Budgetverantwortung
Management
Vertrieb
Beratung
Beschaffung
Technologie
Führungserfahrung
Engagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Loyalität
Führungskompetenz
Unternehmerisches Denken und Handeln
Verantwortungsbewusstsein
Verlässlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Müller

  • Bis heute 12 Jahre, seit Aug. 2013

    Entwicklungsingenieur Medizintechnik

    Gerresheimer AG, Wackersdorf

    fachliche Führung des Entwicklungsteams Medizintechnik aus Konstruktion, Simulation, Prozessentwicklung und Verpackungsentwicklung | Koordination komplexer Entwicklungsprojekte: von der Angebotsphase bis zur Übergabe an die Fertigung | Vertretung der Produktentwicklung im übergeordneten Projektteam | fachliche Verantwortung versch. Teilbereiche | Verantwortung des Budgets in den Projekten | Verantwortung für Projektzeitplan, technische Reviews sowie Einhaltung der geltenden Standards und Vorschriften

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2013

    Freiberuflicher Maschinenbauingenieur

    verschiedene Unternehmen

    verschiedene Tätigkeiten in den Bereichen Planung, Berechnung, Koordination, Leitung und Umsetzung verschiedener Projekte sowie Produktentwicklung | fachliche und disziplinarische Führung einer kaufmännischen Mitarbeiterin | fachliche Führung der beteiligten Partnerfirmen | Funktionen: Projektleiter, Entwicklungsingenieur, Berechnungsingenieur, Unternehmer | Branchen: Erneuerbare Energien, Maschinenbau, Logistik, Automotive | Länder: Deutschland, USA

  • 9 Monate, Juli 2007 - März 2008

    Teamleiter Entwicklung Sondermaschinen- und Anlagenbau

    GEBHARDT Logistic Solutions GmbH, Cham

    fachliche und disziplinarische Führung der Teammitglieder in der Entwicklung | Verantwortung für neue Produkte, die im Bereich Entwicklung Anwendungstechnik konzipiert, geplant, entwickelt und konstruiert werden | Erstellung von Richtlinien und schriftliche Anweisung für die nachgeordneten Bereiche Prioritätenvergabe im Bereich Entwicklung | Controlling des Entwicklungsprozesses | Mitarbeit bei der Planung von neuen Produkten | Personalplanung und Personalentwicklung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2007

    Technischer Einkäufer

    RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH, Roding

    Durchführung von Ausschreibungen inklusive der Bestellabwicklung | technische Betreuung und Validierung während der Auftragsausführung | Abnahme und Freigabe von extern erbrachten Leistungen | Rechnungskontrolle der externen Projekte

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2007

    IT-Fachkraft

    RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH, Roding

    Sammlung und Bündelung der Benutzeranforderungen | Erstellung von Fachkonzepten | Programmierung der erforderlichen Makros sowie Test der erstellten Makros und deren Dokumentation | Einweisung von Mitarbeitern in die Programme und Schulung neuer Mitarbeiter | Einführung von neuen Softwarepaketen | Installation, Wartung und Betrieb der Systemlandschaft | Abwesenheitsvertretung des EDV-Leiters

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2006

    Formenkonstrukteur

    RKT Rodinger Kunststoff-Technik GmbH, Roding

    Konzeption und Konstruktion von komplexen Einkomponenten- und Mehrkomponenten-Spritzgießformen (1 bis 16-fach) unter Berücksichtigung von Kundenvorgaben, DIN-Normen und kunststoffspezifischen Anforderungen für die Bereiche Elektro-, Automobil- und Medizintechnik | spritzgießgerechte Gestaltung von Kundenbauteilen | Mitarbeit bei der Erstellung von FMEAs | Organisation und technische Abwicklung des CAD-Datenaustausches mit Kunden und Lieferanten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 1998 - Sep. 1999

    Konstrukteur

    RM Konstruktions- & Entwicklungs GmbH, Walderbach

    selbstständige Abwicklung von Projekten im Bereich des Sondermaschinen- und Werkzeugbaus | Projektverantwortung für die Angebotserstellung, die Konstruktion und die Überwachung des Fertigungsprozesses

Ausbildung von Markus Müller

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1993 - Juli 1998

    Maschinenbau

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

    Studienschwerpunkt: Entwicklung & Konstruktion | Diplomarbeit: Optimierung des Spritzgießprozesses für ein Bauteil der Automobilindustrie | Praxissemester: University of New South Wales, Australien

  • 1 Jahr, Okt. 1992 - Sep. 1993

    Grundwehrdienst

    Jägerbataillon 113, Cham

  • 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1992

    Schule

    Fachoberschule Cham, Cham

    Ausbildungsrichtung: Technik

  • 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1991

    Schule

    Berufsaufbauschule Cham, Cham

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1987 - Juli 1990

    Ausbildung

    Fa. Vaillant GmbH & Co. KG, Roding

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z