
Markus Polz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Polz
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023Peneder Bau-Elemente GmbH
Stv. Leitung Entwicklung Brandschutz
- Technische Bereichsverantwortung Brandschutz - Gesamtverantwortung Entwicklungsprojekte Brandschutz
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020Peneder Bau-Elemente GmbH
Projektleitung Produktentwicklung
wesentliche Tätigkeiten: - Produktverantwortlicher Bereich Türen - Führung eines Projektteams - Projektmanagement
- Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2017Peneder Bau-Elemente GmbH
Produktentwicklung / Senior Engineer
wesentliche Tätigkeiten: - Produktentwicklung Neu- sowie Weiterentwicklungen und Optimierungen - Preiskalkulation von Produkten - Lieferantenabstimmungen - Prüfungsorganisation und Durchführung - Erstellung von Prüfungsunterlagen, Prüfberichten, Gutachten - Produktionsüberleitung, Serieneinführung neuer Produkte Fertigungsprozesse, -verfahren, Fertigungshilfsmittel - Produktschulungen Fertigung, Vertrieb
- 11 Monate, März 2016 - Jan. 2017
Projektingenieur
Bilfinger Maschinenbau GmbH & Co KG
Projektabwicklung Apparatebau & Behälterbau
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2015
Forschungsmitarbeiter
voestalpine Stahl GmbH
Abteilung Werkstoffentwicklung und Schweißtechnik Warmband
Ausbildung von Markus Polz
- 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015
Masterstudium "Entwicklungsingenieur Metall und Kuststofftechnik"
FH-OÖ Campus Wels
- (akt. Bez.: Masterstudium "Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik") - Studienschwerpunkt: Spezialisierung auf metallische Werkstoffe - Stahl - Werkstoffverarbeitung und Fertigung, Metallkunde, Werkstoffkunde, Metallurgie, Schweißtechnik, Entwicklung und Konstruktion, Produktionstechnik, Schadensanalyse und Werkstoffprüfung - Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Projektmangement, Betreibswirtschaft, Führungs- und Sozialkompetenz
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Bachelorstudium "Entwicklungsingenieur Metall und Kuststofftechnik"
FH-OÖ Campus Wels
- (akt. Bez.: Bachelorstudium "Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik") - technische naturwissenschaftliche Grundlagen in Metall- und Kunststoffherstellung sowie Verarbeitung, Werkstoffe (Metall, Kunststoff, Leichtbau), Oberflächentechnik
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2010
Reife- und Diplomprüfung
HTL Ried im Innkreis
Ausbildungsschwerpunkt: Fertigungstechnik
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.