Navigation überspringen

Markus Schaarschmidt

Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer, Zentrales Fundbüro
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

FindTech
Fundlogistik
Lost and Found as a Service
Smart Matching
Zentrales Fundbüro
Fundbüro Software
Fundbüro Prozess
Gmail Ninja
Lost and Found Software
Lost and Found App
Lost and Found Workflow
Have it Back
Lost and Found 2.0
Startup
Big Data
Smart Data
Predictive Lost and Found Analytics
Digitales Rathaus
Digitalisierung
Moderne Verwaltung
Virtuelles Rathaus
Digitales Fundbüro
Java
Chatbot
Image Recognition
Bilderkennung
Internet

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Schaarschmidt

  • Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2014

    Geschäftsführer

    Zentrales Fundbüro

    Nutzen Sie die beste Lösung für Ihren Fundprozess Der Zentrale Fundbüro Manager und die App können für den gesamten Fundprozess Ihres Unternehmens oder Ihrer Behörde eingesetzt werden. Kostenlos und ganz ohne Installation. Das Zentrale Fundbüro bietet jedem die Möglichkeit, unkompliziert nach Vermisstem, Entlaufenem, Verlorenem, Gestohlenem oder sonst wie aus dem eigenen Besitz Gelangtem zu suchen – oder den Verlust einzutragen.

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2013

    CEO

    NEOSULTING GmbH

  • 2014 - 2015

    IT Consultant

    arago AG

  • 2011 - 2015

    Gründer - Inhaber

    WebcamCover

  • 2007 - 2015

    Inhaber

    Services4less

    Services4less bietet Ihnen professionelle Webseiten für eine erfolgreiche Unternehmenspräsenz im Internet und betreut, begleitet und berät Sie gerne bei Ihren IT Projekten. Zu unseren Aufgaben zählen die strategische Planung des IT-Einsatzes und die Optimierung der Geschäftsprozesse.

  • 2011 - 2014

    ITSM Consultant

    Fresenius Netcare GmbH (Fresenius SE Gruppe)

    IT Service Management

  • 2009 - 2013

    Inhaber

    Miniskript GbR

    Weg vom unhandlichen Standard, hin zum innovativen Leseerlebnis. Dies Ökonomisch rentabel und Ökologisch nachhaltig zu gestalten setzt Miniskript mit seinem online Printservice für handlichere Druckerzeugnisse bereits seit 2009 erfolgreich um. Copy-Shops und Online-Druckereien scheuen größtenteils den Druck von handlichen DIN A5 Skripten oder bieten ihn gar nicht erst an. Eine Idee war geboren - Miniskript.de

  • 2007 - 2013

    Studium - MNI - Allgemeine Informatik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Der Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) ist der erste berufsqualifizierende akademische Abschluss. Das Profil des Studiengangs ist die konzeptionelle Ausrichtung auf die allgemeine Informatik mit eindeutigen Schwerpunkten des Software-Engineerings.

  • 2007 - 2010

    REP - Loadmaster - Ground Security Coordinator

    Omni Air International

    Omni Air Intl. ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft, die Passagiere für die das britische und US-Militär befördert. Zu meinen Aufgaben gehörte die Koordination der gesamten Abfertigung von Passagierflügen weltweit insb. Nahem / Mittlerem Osten vor Ort; Planung und Begleitung von Spezialflügen in Krisenregionen, Evakuierungsflüge und Militärtransporte; Verhandlung mit Flughafenbehörden, Handlings-, Cateringfirmen; Load Master DC-10-30, B767-300, B757-200

  • 2007 - 2008

    Studentische Aushilfe

    Fraport AG

    Marketing und Trend Abteilung (MVG-MF), Erstellen von komplexen Tabellen mit Excel und VB Programmierungen. Pflege und Weiterentwicklung des internen Newslettersystems

  • 2006 - 2007

    Informatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung

    GVM Gorr und Partner GmbH

    Mitentwicklung der PremiumSoftware. Consulting bei nahezu allen IT Fragen. Die PremiumSoftware ist ein exklusives Beratungsprogramm das Ihnen einen umfassenden Leistungsvergleich der marktrelevanten Tarife auf Basis vertraglich garantierter Versicherungsbedingungen bietet. Darüber hinaus bietet es Ihnen eine innovative Beitragsberechnung und -analyse.

  • 2003 - 2006

    Informatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (IHK)

    Thomas Cook AG

    Im Zuge dieser praktischen Ausbildung, die bei der Thomas Cook AG in Oberursel stattfand, wurde die Analyse, Konzeption und Realisierung von kundenspezifischen Softwareentwicklungen, das Entwickeln von anwendungsgerechten Bedieneroberflächen. Kennenlernen des Aufbaus und der Funktionsweise der Thomas Cook AG vermittelt.

Ausbildung von Markus Schaarschmidt

  • 2007 - 2013

    MNI - Informatik

    THM Giessen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z