
Markus Sobaszkiewicz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Sobaszkiewicz
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2021
Leiter Tiefbau und Werke
Gemeinde Hombrechtikon ZH
- 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2021
Leiter Netze und Infrastruktur
Stadtwerke Wetzikon
Führen Bereich Netze & Infrastuktur mit den Sparten Strom, Erdgas/Biogas und Wasse Sicherstellen langfristig hoher Versorgungsqualität, operative und strategische Tätigkeit im Neutzbau Kosten- und Assetmanagement, Bewirtschaftung bestehender Prozesse und Optimierung der betreffenden Abläufe Digitalisierung der Energieversorgung, Stromspeicherung, Koppelung der Netze, Power-to-Gas und dezentrale Energieeinspeisungen. Sicherstellung einer einwandfreien, langfristigen Trinkwasserversorgung
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2017
Leiter Verteilnetze Strom, Gas & Wasser
Stadtwerke Wetzikon
Leiter Versorgung, Strom Gas & Wasser
Betriebsleiter der Abwasserreinigungsanlage Operative Führung Werterhalt, Prozessoptimierung, Unterhalt und Ersatz Abwasserreinigungsanlage, Sonderbauwerke, Kanalisationsnetz Werterhalt Infrastrukturanlagen der Stadt Wetzikon inkl. Winterdienst Organisation Personalführung
Betriebsleiter der Abwasserreinigungsanlage Operative Führung Werterhalt, Prozessoptimierung, Unterhalt und Ersatz Abwasserreinigungsanlage, Sonderbauwerke, Kanalisationsnetz Projektarbeiten mit externen Partnern Personalführung
- 1995 - 1997
Bauführer Hoch-, Tief und Strassenbau
Bernt Bau AG, Gommiswald
Bauführer Hoch-, Tief-, Strassen-, und Gartenbau, Betreuung und Realisierung diverser Bauprojekte inkl. Akquisition und Abrechnung, Personalführung
- 1991 - 1995
Baupolier
Bernet Bau AG, Gommiswald
Baupolier Hoch-, Tief-, Strassen-, und Gartenbau, Betreuung und Realisierung diverser Bauprojekte im Hoch- und Tiefbau
- 1990 - 1991
Baupolier
Feldmann AG, Bilten
Baupolier Hoch-, Tief-, Spezialtiefbau, Realisierung diverser Bauprojekte
- 1985 - 1990
Maurervorarbeiter
Baumann Bauuntenehmung, Jona
Ausbildung von Markus Sobaszkiewicz
- 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018
Versorgungstechnik
Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches
Der Brunnenmeister/die Brunnenmeisterin ist in Wasserversorgungsunternehmen für den Unterhalt, den Betrieb und die Wasserqualität zuständig. Die Anforderungen für diese Funktion sind hoch und werden weitgehend durch die Lebensmittelgesetzgebung vorgegeben.
- 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2017
Versorgungstechnik
Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches
Rohrnetzmonteure sind die Fachleute für das Erstellen und Betreiben des weitläufigen unterirdischen Leitungsnetzes für die Gas- und Wasserversorgungen.
- 2010 - 2010
Umweltschutztechnik
Hochschule für Technik Zürich
Grundlagenwissen und Planung von Werterhaltungsmassnahmen Renovations und Reparaturverfahren Zustandserfassung, Finanzierung und Unterhaltskonzeption im Kanalisationsbereich
- 1998 - 2002
Umweltschutztechnik
Verband schweizerischer Abwasserfachleute
- 1995 - 1998
Traditionelle Chinesische Medizin
Europäische Penzel Academy
Energetischen Schmerz- und Regulationstherapien, ausgefeiltes Konzept zur Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung, Meridiantherapie und nicht-invasive Akupunkturtechniken
- 1991 - 1993
Hochbautechnik
IBZ Schulen für Technik und Informatik
- 1988 - 1990
Hochbautechnik
Baupolierschule St. Gallen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.