
Dipl.-Ing. Markus Wagenbret
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Wagenbret
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023
Global Launch Manager
ZF Friedrichhafen AG
• Leitet die Industrialisierung von Elektromotoren für ein Kundenprojekt in der Region USMCA; Anlagenkapazität von 900.000 Elektromotoren pro Jahr • Steuert die Produktionsfachbereiche Industrialisierung, Logistik, Musterbau und Produktions-IT aus
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2023
Senior Manager Major Projects HR
ZF Friedrichshafen AG, Standort Schweinfurt
• Steuerte das Projekt SCW2030 (>130 Projektmitglieder) zur Sicherstellung und zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Schweinfurt • Realisierte eine jährliche, nachhaltige Kosteneinsparung in Höhe von 55 Millionen € pro Jahr • Etablierte betriebliches Veränderungsmanagement, um Mitarbeitende und Führungskräfte von erforderlichen Maßnahmen zu überzeugen
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2020
Senior Manager Product Management Electric Motors
ZF Friedrichshafen AG
• Führte disziplinarisch und fachlich ein Team von 20 Projektleitern • Gestaltete die Produktstrategie für Elektromotoren in Kooperation mit anderen Fachbereichen • Überwachte die Produktzielkosten und verbesserte beim umsatzstärksten Produkt die Profitabilität um über 25%
- 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016
Prozessmanagement Produktlinie Hybridmodul
LuK GmbH & Co. KG
• Definierte und optimierte Prozesse gemäß Automotive SPICE • Erstellte Arbeitsanweisungen und erhöhte die Entwicklungseffizienz durch Schulungen und Standardisierung in der Produktlinie
- 3 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2015
Entwicklungsleiter P2 Hybridmodul China
Schaeffler Greater China
• Baute ein kompetentes, chinesisches Entwicklungsteam (Konstruktion und Systemauslegung) mit 15 Mitarbeitern zur Erfüllung der lokalen Kundenanforderungen auf • Initiierte eine Marktstrategie für Hybridmodule für den chinesischen Markt • Akquirierte erstes eMobility Serienprojekt für SCHAEFFLER und entwickelte P2-Hybridmodul bis in die C-Musterphase
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2012
Projektmanager im Geschäftsbereich Kupplungssysteme
LuK GmbH & CO. KG
• Projektmanagement für den Kunden VW in 2009 und 2010 mit einem Umsatzvolumen von jährlich etwa 20 Millionen € • Koordinierte globales Projektmanagement für FORD B-Car Anwendungen (u.a. Fiesta) mit einem Volumen von etwa 1 Million Fahrzeugen pro Jahr • Führte den ersten LUK Kupplungsgeberzylinder mit Anforderungen an die funktionale Sicherheit termingerecht in Serie ein
• Führung das Entwicklungslabors mit 5 Mitarbeitern • Aufgabenschwerpunkte: Erstbemusterung, messtechnische Analyse von Bauteilen, Durchführung von Lebensdauertests • Reduzierte die Durchlaufzeit von Versuchsaufträgen um 30% und steigerte somit die Effizienz
• Steuerte ein Gasfeder-Wertanalyse-Projekt mit Bericht an den CEO • Implementierte erfolgreich eine 20%-ige Kosteneinsparung
• Traineeprogramm mit dem Schwerpunkt „Entwicklung von Gasfedern“
Ausbildung von Markus Wagenbret
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2001 - Nov. 2005
Maschinenbau
Hochschule Mannheim
Allgemeiner Maschinenbau / Konstruktion
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.