
Dr. Markus Zaplata
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Zaplata
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2018
ökologische Praxislösungen
Nagola Re GmbH
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2018
Volontär
Nationalpark Banhine, Mosambik
3 Volontärreisen nach Mosambik resultierten in 3 peer-reviewed Publikationen: https://doi.org/10.1016/j.envc.2021.100179 https://doi.org/10.1111/aje.12820 https://doi.org/10.1111/aje.12772
- 4 Jahre, Feb. 2014 - Jan. 2018
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutscher Bundestag
Bürgersprechstunden, Erstellen von Konzepten für Fragestellungen insbesondere im Wahlkreis, Mediation zwischen divergenten Interessen, Flüchtlingsarbeit (insbesondere Aktivierungsberge überwinden), Pressearbeit und PR
- 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017
Volontär
Nationalpark Banhine, Mosambik
Erneute Transekt-Forschung im diesmal wassergefüllten Aluize einschließlich Beprobung und Bestimmung von Arten des ausgebildeten Schwingrasens, erneute Wasseranalysen.
- 3 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2017Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
akademischer Mitarbeiter
Lehre zu Evapotranspiration, Auseinandersetzen mit Methoden der Verdunstungserfassung, Forschungsanträge, Organisation und Unterstützung von Vegetationsmonitoring
- 1 Monat, Nov. 2016 - Nov. 2016
Volontär
Nationalpark Banhine, Mosambik
Umsetzung des Work-for-food Programms i.S. der Kooperation mit dem Nationalpark Unteres Odertal (Ostbrandenburg) für die Bevölkerung des Banhine Nationalpark, Forschung an biologischen Bodenkrusten, Analyse des Restwassers im System Trockenfluss Aluize/ Changane
- 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
akademischer Mitarbeiter
Vegetationsmonitoring und Datenhygiene
- 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2013
Gastwissenschaftler
Universidade Federal do Rio Grande do Sul
Freilandarbeit in Atlantischen Wäldern, Vortrag in Seminarreihe des Graduiertenprogramms der Botanik, Exkursion Pampas Grasland Biome
- 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2012
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität München
Vegetationsmonitoring im Einzugsgebiet Hühnerwasser bei Spremberg (119 permante Plots á 25 m², 474 permanente Plots á 1 m²), Präparation von Diasporenfallen und Identifikation des Samenregens, Datenanalyse und Publikation, Mitausrichtung von Geobotanischen Geländekursen (Buchenwaldgesellschaften, Carpinion, Alno-Padion, Bergwaldgesellschaften; Leiter: Prof. Dr. Anton Fischer)
Datenerfassung von Orchideen-Populationen in Deutschland
- 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005
Praktikant
University of Montenegro
Altersbestimmung von Sardinen und Anchovis anhand von Otolithen-Tagesringen, FitnessMessungen bei Seegräsern, Übersetzungen bezüglich der Echinodermata-Fauna der Adria (Mentoren: Dr. Vesna Mačić, Dr. Aleksandar Joksimović, Dr. Slavica Kašćelan)
Ausbildung von Markus Zaplata
- 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2008 - März 2013
Geobotanik
Technische Universität München
Sukzession, Ökosystementwicklung
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2008
Biologie
Universität Potsdam
Botanik, Flussauenökologie, Ökologische Genetik, Ökophysiologie, Populationsökologie/ Naturschutz, Verhaltensbiologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.