Martin Joachim Wolf

Angestellt, Team Lead Process Analytical Technologies (PAT) & Automation, Pfizer in Deutschland

Freiburg im Breisgau, Germany

Skills

Advanced Process Control (APC)
Simulation
Optimierung
Systemtheorie
Mathematische Modellierung
Modellieren
Modellbildung
Numerische Simulation
Computer Simulation
Simulationsprogramme
Hardware in the Loop-Simulation
Mathematische Optimierung
MatLab
Simulink
Regelungstechnik
Mess- Steuer- und Regelungstechnik
Mess- und Regelungstechnik
Mess- und Regeltechnik
Steuer- und Regelungstechnik
Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik
Regeltechnik
bioprocess control
Bioprozesstechnik
Automatisierungstechnik
Automation
Automatisierung
Automatisation
Analyse
Tuning von Regelkreisen
Tuning von Prozessen
Forschung und Entwicklung
Entwicklung
Entwicklung von Schulungskonzepten
Durchführung von Schulungen
Durchführung von Workshops
Engineering
Durchführung von Lehrveranstaltungen
Präsentationsfähigkeit
C++
C/C++
Projektmanagement
Elektronik
IT Security
Network Security
Analyse von Regelstrecken
HIMax
SSPS
Prozessoptimierung
Prozessautomatisierung
SIMATIC S7
SPS-System SIMATIC S7
Prozessregelung
Process control
Embedded Systems
Embedded / Echtzeit-/ RTOS
Informatik
Technische Informatik
Berkeley Madonna
PLC system Foxborough
Leitsystem
Chemische Industrie
Petrochemie
Kraftwerk
Klärwerk
Kläranlage
Technische Kybernetik
Bioverfahrenstechnik
Bioreaktor
Digitale Signalverarbeitung
Explosionsschutz
Funktionale Sicherheit
OSIsoft PI
Aspen Tech DMCplus
PAS TuneWizard
Assembler-Programmierung
Prozess-Simulation
Prozesssimulation
Computergestützte Prozesssteuerungstechnik
Interdisziplinäres Fachwissen
Interdisziplinäre Forschung
Prozessleitsystem
Prozessleittechnik
Prozess-Modellierung
Modellprädiktive Regelung
Model Predictive Control
MPC
Prozessführung
Softwareentwicklung
Process Optimization
Signalverarbeitung
UNIX
Linux
Verfahrenstechnik
Distributed Control Systems (DCS)
Controller Performance Monitoring
Messdatenerfassung
Messdatenauswertung
Auswertung von Messdaten
LabVIEW
SIL
MSR-Technik
Real-Time Systeme
Feldbus
SPS-Programmierung
PID controller
Mensch-Maschine-Interface (HMI)
Human-Machine Interface (HMI)

Timeline

Professional experience for Martin Joachim Wolf

  • Current 1 year and 2 months, since Feb 2022

    Team Lead Process Analytical Technologies (PAT) & Automation

    Pfizer in Deutschland

    Beschreibung folgt.

  • 3 years and 3 months, Oct 2018 - Dec 2021

    Automation & Advanced Process Control Engineer

    Haltermann Carless

    Verantwortlich für die Weiterentwicklung der Prozessleittechnik-Infrastruktur. Vorbereiten des Prozessleitsystems für APC-Lösungen. Mitarbeit bei der Spezifizierung und Abnahme der EMSR einer Neuanlage. Mitarbeit bei der Erweiterung der Energieversorgungs-Infrastruktur (20kV & 400V). Mitarbeit bei der Elektroinstandhaltung des gesamten Werkes. Koordination und Überwachung externer Vertragspartner und Dienstleister. Ansprechpartner Energiemanagement - Abteilung Engineering & Projects.

  • 5 years and 7 months, Jan 2013 - Jul 2018

    Advanced Process Control (APC)-Engineer

    INEOS Köln GmbH

    Modellierung, Analyse & Optimierung von Regelkreisen verfahrenstechnischer Anlagen. Erarbeitung & Umsetzung regelungstechnischer Konzepte zur Verbesserung der Produktionsanlagen/des Anlagenverbundes inkl. Systemintegration & GUI-Design. Zusammenarbeit mit Produktion & Technik. Projektierung komplexer (Mehrgrößen-)Regelungen/Ablaufsteuerungen. Spezifikation der Regelstruktur für Neuanlagen. Tuning von Basisregelungen. Projektleitung, Koordination und Überwachung externer Vertragspartner & Dienstleister

  • 2 years, Mar 2010 - Feb 2012

    Dozent

    Hochschule Mannheim, Fakultät für Biotechnologie

    Lehrauftrag inkl. Prüfungsberechtigung für die englischsprachige Vorlesung „Process Automation“ für Biotechnologen im Masterstudium.

  • 3 years, Jan 2007 - Dec 2009

    Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., St. Augustin

    Universität Mannheim, Lehrstuhl für Automation

    Arbeitsthema: Modellierung bilinearer hybrider Systeme am Beispiel automatisch befütterter Bioreaktoren

  • 2 years and 10 months, Jan 2004 - Oct 2006

    Gepr. wiss. Hilfskraft

    Universität Mannheim, Lehrstuhl für Automation

    Forschungsarbeiten zur nichtlinearen hybriden Modellierung. Mitarbeit an Forschungs- und Projektanträgen sowie Halten von Seminaren und wöchentlichen Übungen (z.B. zur Vorlesung „Digitale Echtzeitregelsysteme“) zur Finanzierung der Vorarbeiten für die Promotion

  • 1 year and 6 months, Jul 2002 - Dec 2003

    Gepr. wiss. Hilfskraft

    Universität Mannheim, Lehrstuhl für Elektrotechnik

    Weiterentwicklung des in meiner Diplomarbeit entworfenen Bitladealgorithmus’ zur Minimierung der Rauschverstärkung eines Frequenzbereichsentzerrers für die Prozessdatenkommunikation

Educational background for Martin Joachim Wolf

  • 5 years and 8 months, Nov 1996 - Jun 2002

    Technische Informatik

    Universität Mannheim

    Vertiefungsfach: Regelungstechnik; Wahlfach: Embedded Systems.

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

Wants

Advanced Process Control (APC)
bioprocess modelling & control
Mathematische Modellierung
Optimierung
Simulation
Teamleitung
Mess- Steuer- und Regelungstechnik
Leitsystem
Chemische Industrie
Chemische Verfahrenstechnik
Pharmaindustrie
Forschung und Entwicklung
F&E
Auftragsforschung
Softwareentwicklung
Systemtheorie
Embedded Systems
Hardware in the Loop-Simulation
Technische Informatik
Petrochemie
Kraftwerk
Klärwerk
Bioverfahrenstechnik
Bioprozesstechnik
Distributed Control Systems (DCS)
MSR-Technik

Interests

Historische Experimentierkästen

Browse over 20 million XING members