
Dr. Martin M. Rudolph
Suchst Du einen anderen Martin M. Rudolph?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin M. Rudolph
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023
Head of Quality Assurance mRNA
Merck Life Science KGaA
- 6 Monate, Feb. 2023 - Juli 2023
Quality Assurance Operations
Merck Life Science KGaA
mRNA-Herstellung im industriellen Maßstab
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2023Biotest AG
Leitung Validation & Documentation Management Produktion 2
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2021Biotest AG
Leitung Validation & Documentation Management Produktion 1
- 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2017
Manager für Validierung/Qualifizierung
ILB GmbH, tätig für Sanofi-Aventis, Frankfurt am Main
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016
Postdoctoral Researcher
Technische Universität Darmstadt
Etablierung RNA-basierter Biosensoren im Rahmen des EU-Projekts “PROMYS“ (http://www.promys.eu)
- 10 Monate, Dez. 2010 - Sep. 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - HKI, Jena
Entwicklung und Evaluierung bakterieller Biosensoren für mikrofluidische Hochdurchsatz-Screenings
Ausbildung von Martin M. Rudolph
- 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2015
PhD Student, Synthetische Biologie
Technische Universität Darmstadt
"Entwicklung und Anwendung synthetischer RNA-Schalter zur Regulation der Genexpression." Schwerpunkte: Mikrobiologie, Synthetische Biologie, RNA-Biochemie, molekulargenetische Methoden in vitro sowie in vivo in E. coli, Bacillus subtilis, Streptomyces coelicolor und Saccharomyces cerevisiae
- 7 Monate, Nov. 2011 - Mai 2012
PhD Student, Synthetische Biologie
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Beginn der Promotion bis zur Fortführung an der TU Darmstadt
- 1 Jahr, Dez. 2009 - Nov. 2010
Mikrobiologie, Diplomarbeit
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - HKI, Jena
"Molecular engineering and evaluation of reporter strains for high-throughput drug screening on a microfluidic platform." Entwicklung und Evaluierung bakterieller Biosensoren für mikrofluidische Hochdurchsatz-Screenings antibiotikaproduzierender Streptomyceten
- 2005 - 2010
Biologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hauptfächer: Mikrobiologie, Pharmazeutische Biologie und Genetik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Schwedisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.