
Dr. Martin R. Siegert
Suchst Du einen anderen Martin R. Siegert?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin R. Siegert
- Bis heute 15 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2009
Wissenschaftler
Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin (MDC)
Wissenschaftlicher Systemadministrator im Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB)
- 8 Jahre und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, IT-Administrator
GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH, Zentrum für Biomaterialentwicklung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im "Molecular Modelling" von Polymermaterialien mit HPC-Software-Entwicklung (Projekt-Tätigkeit), Organisation und Betreuung internationaler Konferenzen. IT-Administrator für 100-CPU-Unix-Cluster, IT-Sicherheit und 2nd-Level Support für die ca. 200 Clients am Standort Teltow. Weiterhin betraut mit QMS und CMS-Aufgaben
- 2 Jahre, Mai 1997 - Apr. 1999
Applikationsadministrator
Schering AG, Abt. Regulatory Affairs
Betreuung des Interleaf-Systems (jetzt: Quicksilver) zur Erstellung von Zulassungsdossiers neuer Arzneimittel: Usermanagement, Support, Systemverfügbarkeit überwachen, benötigte Tools programmieren, Kontakt zum RZ und Herstellersupport.
Ausbildung von Martin R. Siegert
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2006
FB Biologie, Chemie, Pharmazie
Freie Universität Berlin
Molecular Modelling; Dissertation: "Berechnung von Löslichkeitskoeffizienten in Polymer-Materialien"
- 10 Jahre und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 2000
FB Chemie
Freie Universität Berlin
Theoretische und Physikalische Chemie; Diplomarbeit in Analytischer Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.