
Dipl.-Ing. Martin Ahrer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Ahrer
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016
Lektor (Container Technologien)
Fachhochschule Hagenberg, Software Engineering
Integrierte Lehrveranstaltung "Leichtgewichtige Betriebssystem Virtualisierung mit Containern". Vermittlung der Kernkonzepte von leichtgewichtiger Betriebssystem-Virtualisierung und des Einsatzes von Containers anhand der Technologie Docker.
- Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2012
Gründer-/Co-Gründer Zero2Hero
Zero2Hero
Organisation von Trainingsveranstaltungen
- Bis heute 16 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2008
Gründer, Vorstand
Enterprise Java User Group Österreich
~640 Mitglieder (Anfang 2020)
- Bis heute 20 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2004
Senior Software Craftsman
Martin Ahrer - thinking outside the box
- 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2022bluesource - mobile solutions gmbh
Senior Software Craftsman, Tech Lead
Architected a highly scalable and distributable application architecture and implemented a HA cluster using Hashicorp consul/nomad. Software is deployed using the continuous deployment principle. Completed the server API implementation for a new product line and provided this implementation as blueprint for future applications using Spring Boot, JPA, postgresql, Gradle, and GitLab CI. Improved code quality and sustainability by introducing test driven development, clean code and SOLID coding principles.
- 6 Jahre und 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2020
Senior Software Craftsman, Partner
Software Craftsmen GmbH & Co KG
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2015
Senior Software Craftsman
Software Craftsmen GmbH & Co KG
Neuentwicklung einer webbasierten CRM-, Projektmanagement- und Projektverrechnungssoftware für einen Kunden im Raum München. Zum Aufgabenbereich gehörte die Konzeption der Architektur, Definition der Softwareentwicklungsprozesse und des Requirementsengineering sowie die Implementation des REST API für das AngularJS basierten Web UI. Technologien: Spring Framework (Spring Data*, Spring Web MVC, Spring Boot, ...), JPA, Hibernate, QueryDSL, Spock Framework, Groovy, PostgreSQL, Mulesoft RAML.
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2013
Senior Software Engineer
Jumio Inc.
Neuentwicklung von Serverkomponenten. Verwendete Technologien: Springframework, Spring Security, REST, Jersey JAX-RS, Java Persistence API (JPA), Hibernate, QueryDSL, Hystrix, Flyway Datenbank Migration, Apache Wicket
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2011
Senior Software Developer
Systema Human Information Systems GmbH / CompuGroup
Entwicklung eines Dokumentenverteilungs und Dokumentenmanagemensystems für eine Umsetzung des "Elektronischer Gesundheitsakt (ELGA)". Die Aufgaben umfassten die Integration einer SER Dokumentenarchivlösung sowie eine hochparallelisierte automatisierte Hintergrundkonvertierung von Dokumenten. Verwendete Technologien: Java, Hibernate, BlazeDS, Springframework, TestNG, Java Concurrency API, iText (PDF Library)
- 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2010
Senior Software Engineer, Java Trainer
it-versity
Java Core Training
- 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010
Senior Software Engineer
Raiffeisen Zentralbank AG
- 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010
Trainer, Senior Java Developer, Architekt
bluesource mobile solutions GmbH
Springframework/JPA Training, Technologie und Architekturberatung. Re-engineering einer bestehenden bluetooth / Web Serveranwendung auf LINUX / Ubuntu. Verwendete Technologien: Java SE 6.0, Hibernate, JPA, Velocity, Spring WebMVC, Tomcat, bluecove, MySQL, eclipse
- 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2007 - Feb. 2010
Trainer, Senor Java Developer
Strasser Optima / Strasser Steine
Neuentwicklung eines Web basierten Planungswerkzeuges zur Disposition von Monteuren und Transporteuren. Diese Lösung ersetzt einen klassischen Excel basierten Planungsprozess. Verwendete Technologien: Java Server Faces, JBoss Rich Faces, JavaSE 6, Hibernate, Java Persistence Architecture, Springframework, Web Services (Map24 Anbindung), Groovy (customizingfähiger Excel Export), Tomcat
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2009
Trainer, Senior Java Developer
Systema Human Information Systems
JavaEE Training für .NET Entwickler, Technologie und Architekturberatung, Technologieevaluierung, Frameworkentwicklung. Verwendete Technologien: Hibernate, Java Persistence (JPA), Springframework, JavaServer Faces (JSF), Blaze DS, JBoss, IBM WebSphere, Tomcat, JMS, Oracle DB, JAX-WS (Metro)
- 6 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2009
Lektor (Java Enterprise Technologien)
Fachhochschule Hagenberg, Bioinformatik
Vermittlung der Kenntnisse in der Anwendung von Java Enterprise (JavaEE) Technologien
- 1 Jahr, Juni 2007 - Mai 2008
Senior Java Developer
FAW Institut / Industrie Logistik Linz
Neudefinition des Technologiestacks (auf Java Basis) für die Neuimplementation von internen Anwendungen. Ablösung eines SQL Windows basierten Fat Client Reporting Systems durch Web basiertes Reporting. Verwendete Technologien: eclipse BIRT, Java SE6, JavaServer Faces, JBoss Rich Faces, Hibernate, Springframework.
- 1 Monat, Feb. 2008 - Feb. 2008
Trainer
Hagenberg Software GmbH
Workshop "Neue Features in Java5" für die Salzburger Landesregierung. Verwendete Technologien: JavaSE 5
Implementation eines generischen, adaptiven UI Client zur Workflowsteuerung in Braintribe Workflow Produkten. Verwendete Technologien: Java SE 5.0,Swing, Java WebStart.
- 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2006
Senior Java Developer
Raiffeisen Zentralbank AG
Konzeption und Implementation eines Model Driven Development Tools zur automatischen Erzeugung von Datawarehouse Import- und Transformationsjobs. Verwendete Technologien: JavaSE 5.0, XML Schema, XPath, Spring Framework, Freemarker Template Framework, Ascential DataStage
- 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2005 - Nov. 2006
Senior Java Developer
Systema Human Information Systems
Implementierung der Services und Userinterfaces für eHealth Integrator (EHI). Führung und Training eines Teams von Java Entwicklern. Verwendete Technologien: JavaServer Faces (JSF), Oracle ADF Faces, Oracle Healthcare Transaction Base (HTB), Hibernate, Hivemind, Oracle OC4J
Ausbildung von Martin Ahrer
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1995 - Okt. 1999
Software Engineering
Fachhochschule Hagenberg
Abschluß mit ausgezeichnetem Erfolg
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1989
Elektronik und Nachrichtentechnik
Höhere Technische Bundeslehranstalt Steyr
Abschluß mit ausgezeichnetem Erfolg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.