Navigation überspringen

Martin Alberts

Angestellt, Fallführung, AsFam AG
Zürich - Kloten, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in der Stammzellentransplantation
Betreuung von Patienten nach einer Therapie mit C
Palliativpflege
Krankenpflege Onkologie
Multiple-Sklerose-Pflege
Medizintechnische Überwachungsgeräte
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Alberts

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2021

    Fallführung

    AsFam AG

    Als erfahrener Pflegefachmann in der Betreuung & Anleitung von pflegenden Angehörigen (PA), bin ich eigenständig und sozialorientiert dafür verantwortlich, dass grundpflegerische Massnahmen nach einer qualifizierten Pflegeplanung durchgeführt und durch mich überprüft werden. Zudem besteht meine Aufgabe darin, den unterstützenden Bereich für pflegende Angehörige im Kanton Aargau sichtbar zu gestalten und in Zukunft mit AsFam anzubieten. Meine Tätigkeit basiert auf die Anwendung von KLV Art. 7 a) & c).

  • 5 Jahre und 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2021

    Dipl. Pflegefachmann

    Universitätsspital Zürich, Stamm-/Immunzell-Therapie Station

    Betreuung von Patienten mit primär malignen Hämato- Onkologischen Erkrankungen, hauptsächliche Tätigkeit ist die Versorgung von Patienten mit einer bevorstehenden autoHSCT oder alloHSCT und Chimeric Antigen Receptor T Cells. Die Betreuung umfasst ebenfalls die akute Nachsorgephase und Erhebung verschiedener evidenzbasierten Pflegeassessments.

  • 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2019

    Co Mitarbeiter

    HNHCP

    - Acute Leukemia´s in Adults: A resource for healthcare professionals - Copyright 2020, by the HNHCP Mein Beitrag umfasst hierbei den ehrenamtlichen Bereich der Recherche/Überprüfung von wissenschaftlich medizinischen Beiträgen und Implementierung von konkreten Texten, regelmäßigen Reviews in englischer Sprache und Korrektur der in Zukunft noch kommenden deutschen Version. Dies umfasst zudem die Teilnahme an internationalen Meetings und Austausch in der Fachgruppe.

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    staatlich exam. Gesundheits- u. Krankenpfleger für die Pflege in der Onkologie

    Uniklinik Köln -Station 15.1b Hämatologie und Onkologie/15.1a Infektiologie-

  • 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2015

    staatlich examinierter Gesundheits-/ und Krankenpfleger

    Uniklinik Köln -Station 15.1b Hämatologie und Onkologie/15.1a Infektiologie-

    • Hämatologie/- Onkologie und Infektiologie mit eigens vorgesehener Nachsorge Unit für GvHD Patienten • Schwerpunktbetreuung von Patienten mit HIV / AIDS • Schwerpunktbetreuung von Patienten mit Tuberkulose in Unterdruckzimmer • Betreuung von Patienten mit Cystic Fibrosis • Betreuung von Patienten der Hämatologie und -Onkologie sowie in der Nachversorgung von Patienten nach einer Allogenen Stammzellentransplantation

  • 2 Monate, Feb. 2010 - März 2010

    staatlich examinierter Gesundheits-/ und Krankenpfleger

    Uniklinik Köln -Knochenmarktransplantationsstation KMT-

    - Einstieg in die Hämatologie- und Onkologiepflege einer Universitären Einrichtung - erste Berührungspunkte mit der Fachdisziplin einer Allogenen und Autologen Stammzellentransplantation - Erste praktische Erfahrungen im Umgang mit der Hämatologischen & Onkologischen Krankenpflege - Orientierung und Ausprägung für die eigene Laufbahnkarriere in der Zukunft

  • 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2010

    staatlich examinierter Gesundheits-/ und Krankenpfleger

    Eifelklinik St. Brigida

    - Einsatz auf einer interdisziplinären Station - 32 Planbetten - prozessorientierte Pflege und Betreuung von Patienten der Fachbereiche Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie - erste Erfahrungen als Berufseinsteiger im Spitalwesen als neu Examinierte Pflegekraft

Ausbildung von Martin Alberts

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2015

    Palliative Care

    Universität Bonn / Universitätsklinikum Bonn

    Behandlung, Pflege und Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2015

    Onkologie

    Universität Bonn / Universitätsklinikum Bonn

    -Spezialisierung der Fähigkeiten für die pflegerische Versorgung von onkologisch erkrankten Menschen, -Erlangen und Vertiefung der Grundkenntnisse der Onkologie, -Befähigung als Fachspezialist die individuelle Klientenbezogene Pflegeplanung -prozessstruktur einzuleiten und zu begleiten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2009

    Gesundheits- und Krankenpflege

    Franziska Schervier Schul- und Bildungszentrum

    Theoretische Grundlagen der allgemeine Gesundheits-/ und Krankenpflege, Befähigung im Rahmen eines professionell Pflegenden und im interprofessionellen Umfeld der Gesundheitsfürsorge tätig zu werden.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z