Navigation überspringen

Martin Beesk

Angestellt, Technischer Sachbearbeiter - untere Wasserbehörde, Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Calau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entscheidungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Fachkompetenz
Verwaltungsrecht
Zusammenarbeit mit Behörden
Fachanwendung KOMVOR
Umweltrecht
Wasserwirtschaft
Abwassertechnik
Siedlungsentwässerung
Siedlungswasserwirtschaft
Bodenschutz
Bodenmechanik
Technische Sachbearbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Beesk

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016

    Technischer Sachbearbeiter - untere Wasserbehörde

    Landkreis Oberspreewald-Lausitz

    Bearbeitung von Bauanträgen, Verfassen von Stellungnahmen und wasserrechtlichen Genehmigungen und Erlaubnissen- Zusammenarbeiten mit verschiedenen Instanzen (Wasserverbände, Ingenieurbüros, interne und externe behördliche Instanzen, Städte und Gemeinden etc.), Beurteilung von wasserwirtschaftlichen Belangen im Amt für Umwelt und Bauaufsicht - Technische Bauaufsicht im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (untere Wasserbehörde) Sachbearbeiter für Anlagen an Gewässern und Abwasserbeseitigung

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    CEBra - Centrum für Energietechnologie Brandenburg e.V.

    Mitarbeit in der Innovationsgruppe AUFWERTEN: AUFWERTEN steht für Agroforstliche Umweltleistungen Für WERTschöpfung und ENergie und ist ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt (FKZ: 033L129).

  • 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2011

    Studentische Hilfskraft

    BTU Cottbus-Senftenberg - Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung -

    Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten, Entnahme von Bodenproben, Blattproben etc. Analytische Bearbeitung im Labor, Auswertung von Analyseergebnissen

  • 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010

    Praktikumsstelle

    Biosphärenreservat Spreewald

    Das Biosphärenreservat erfüllt unterschiedliche Aufgaben, um als Modelregion für nachhaltige Entwicklung zu fungieren. Dies beinhaltet: Naturschutz, Naturtourismus, Regionalentwicklung, Umweltbildung, Zusammenarbeit mit der Region, Forschung und Umweltbeobachtung, den Pflege- und Entwicklungsplan sowie Förderprogramme

  • 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2007

    Freiwillig Wehrdienstleistender

    Bundeswehr
  • Student - Landnutzung und Wasserbewirtschaftung - Master of Science

    BTU Cottbus-Senftenberg

    Forschung und Lehre im Bereich Umweltwissenschaften, Wasserwirtschaft, Abwassertechnik, Bodenschutz, Landwirtschaft und Ökologie

  • Studentische Hilfskraft

    Schlosshotel Lübbenau

    Studentischer Nebenjob. Abrechnungen, Tagesabschluss, Buchungen, Check in/out, Gästebetreuung, arbeiten mit Firmensoftware (Protel)

  • Studentische Hilfskraft

    MH Dachdecker GmbH

    Mitarbeit bei der Dacheindeckung mit Dachsteinen und Dachziegeln, Flachdachabdichtungen einschließlich der Trapezblechverlegung sowie den Einbau von Dämmstoffen incl. der Dachklempnerarbeiten.

  • Studentische Hilfskraft

    Tiefbau und Elektroinstallation Bodo Lau (Lübbenau/Spreewald)

    Tiefbauarbeiten, Hausanschlüsse, Verlege arbeiten von Rohrleitungen und Erdkabeln, Plaster - Arbeiten,

Ausbildung von Martin Beesk

  • Bis heute

    Umweltwissenschaften - Landnutzung und Wasserbewirtschaftung -

    BTU Cottbus

    Wasserwirtschaft, Bodenschutz, Umweltrecht, Ökologie, Naturschutz

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z