Prof. Dr. Martin Booms

Inhaber, Geschäftsführender Direktor, Akademie für Sozialethik und Öffentliche Kultur
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschafts- und Unternehmensethik in Forschung/Le
Praxis und Beratung; Moderationen
Vorträge
Seminare
Unternehmerabende im Bereich gesellschafts-
wirtschafts- und politisch-ethischer Fragestellung
Kooperation für bestehende Veranstaltungsformate
u.a. "Philosophie im Kino" und "Philosophie und Po

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Booms

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit März 2019

    Professor für Philosophie

    Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2016

    Professur für Wirtschaftsethik

    Steinbeis University Berlin

  • Bis heute 18 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2007

    Geschäftsführender Direktor

    Akademie für Sozialethik und Öffentliche Kultur

    Gründung (Vorbereitung seit 07/2006) und Leitung der Akademie für Sozialethik und Öffentliche Kultur als private Bildungs- Forschungseinrichtung, Beiratsitzender: BM a.D. Gerhart R. Baum.

  • Bis heute 22 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2002

    Akademische Lehrtätigkeit

    Universitäten Bonn, St. Gallen (CH), Flensburg, Karlsruhe, Steinbeis HS Berlin

    Dozent für Philosophie an der Universität Bonn (seit WS 2002/03), hier u.a. seit 2003 Querschnittsformat "Philosophie und Politik", (mit Norbert Blüm, Gerhart Baum, Rita Süssmuth, Charlotte Knobloch, Andreas Pinkwart, Götz Werner u.a.); Dozent für Wirtschafts- u. Unternehmensethik an den Universitäten Flensburg (seit WS 2008/09), Karlsruhe (WS 2009/10), Steinbeis Hochschule Berlin (ab Sommer 2011), Universität St. Gallen/Schweiz (seit Herbst 2011).

  • Bis heute 23 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2002

    Dozent, Coach

    Akademie des Auswärtiges Amtes der Bundesrepublik Deutschland

    Coach und Dozent an der Akademie des Auswärtigen Amtes

  • 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014

    Geschäftsführer

    Institut für werteorientierte Unternehmensführung (IWU)

    Geschäftsführung, zusammen mit Prof. Dr. Matthias Schmidt

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2003 - Juni 2006

    Zentralabteilungsleiter, Wissenschaftlicher Angestellter

    Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften

    Z-Abteilungsleiter und Stellvertrentender Geschäftsführer mit Prokura, verantwortlich für Inhouse-Management, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorgansiation, Verwaltung,

  • 2 Jahre, März 2001 - Feb. 2003

    Büroleiter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bonn/Allgemeine Deutsche Gesellschaft für Philosophie

    Leiter des Organisationsbüros des XIX. Deutschen Kongresses für Philosophie, Internationaler Großkongress mit mehr als 1.000 Teilnehmern und 220 Referenten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1999 - Dez. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE)

    Kongressmanagement und Redaktion, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an bioethischer Forschungseinrichtung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1997 - Sep. 1999

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bonn

    Tätigkeit am Lehrstuhl Prof. Baumgartner, Vorbereitung der Promotion

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1997

    Tutor und Studentische Hilfskraft

    Universität Bonn

    Unterstützung der Tätigkeiten am Lehrstuhl Prof. Baumgartner, Institut für Philosophie

Ausbildung von Martin Booms

  • Philosophie

    Universität Bonn

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z