
Martin Brinkhaus
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Brinkhaus
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2022Schaeffler
Ingenieur für Systemintegration und Applikation
Validation & Verification Engineer System Test im Bereich Validation & Verification
- 4 Jahre und 6 Monate, Dez. 2017 - Mai 2022ESPRiT Engineering GmbH
Test-/Entwicklungsingenieur i. A. d. Audi AG
Funktionale Absicherung von Fahrzeugfunktionen im Bereich der Motorsteuerung im Auftrag der Audi AG - MiL-Test, HiL-Test, Fahrzeugtest - Zusammenarbeit mit Funktionsentwicklern, Test- und Anforderungsmanagern - Erstellung und Implementierung von Prüfspezifikationen - Durchführung von Testfällen - Analyse, Dokumentation und Reporting der Testergebnisse - Weiterentwicklung und Test der Rapid Prototyping Toolkette - Test der Rapid Prototyping Funktionalitäten von Steuergerätezulieferern
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2017
Studentischer Mitarbeiter
TH Nürnberg - Institut für leistungselektronische Systeme - ELSYS
Masterarbeit: Untersuchung und Modellierung der Istwerterfassung des Stroms für einen Drehmomentbeobachter - Schaltungsentwicklung und -simulation - Leiterplattenerstellung - Messungen mit unterschiedlichen Stromsensoren und ADCs - Modellierung der Stromsensoren und ADCs - Entwicklung und Test eines Drehmomentbeobachters (Kalman-Filter) am Motorprüfstand - Analyse und Auswertung der Ergebnisse
Werkstudententätigkeit im Rahmen eines dualen Verbundstudiums: Projektierung von gasisolierten Mittelspannungsschaltanlagen - Angebots- und Auftragsbearbeitung - Erstellung einer Checkliste für die Schaltanlage 8DJH - VBA-Programmierung Bachelorarbeit: Auslegung von Mittelspannungsschaltanlagen für Windenergieanlagen - Vergleich der Anforderungen der Windenergieanlagenhersteller bezüglich der klimatischen Bedingungen und der Betreiberphilosophie - Auswertung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden
Ausbildung von Martin Brinkhaus
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017
Elektronische und Mechatronische Systeme
Technische Hochschule Nürnberg – Georg Simon Ohm
Vertiefungsrichtung Elektrische Energietechnik: - Energiewandlung in mechatronischen Systemen - Intelligente Netze (smart grids) - Automatisierungstechnik - Regelungstechnik Projektarbeit: Auswertung erster Betriebsdaten eines Redox-Flow-Speichers am Energie Campus Nürnberg
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2015
Elektro- und Informationstechnik
Technische Hochschule Nürnberg – Georg Simon Ohm
Vertiefungsrichtung Elektrische Energietechnik: - Elektrische Energieversorgung - Leistungselektronik - Antriebe und Maschinen - Steuerungstechnik Projektarbeit: Realisierung einer Drei-Achs Steuerung mittels Technologie CPU
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2014
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Siemens Professional Education
IHK-Ausbildung im Rahmen eines dualen Verbundstudiums zum Elektroniker für Automatisierungstechnik - Fertigungsautomation - Produktionsautomation
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.