
Dipl.-Ing. Martin Centini
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Centini
- Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2019
IT Leiter
Montanhydraulik GmbH
Disziplinarisch 7 Mitarbeiter
- Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit März 2018
SAP-Projektleitung
Montanhydraulik GmbH
S4/HANA Einführung 4 Gesellschaft / 6 Werken mit den Modulen SD / PP / MM / EWM / QS / FI / CO
Disziplinarisch: 2 Mitarbeiter SAP Modulbetreuung (SD/MM/PP/WM/PM/FI/HR/CO/PS) | 1 Mitarbeiter/ Windows-Anwendungen (ECM/DMS/CRM/Office/etc.) | Fachlich: 4 Mitarbeiter Infrastruktur/VMware-Server/Datacore-SAN/Apllikations-Server/User-HelpDesk | Migration Exchange2010 => Exchange2013 | Konzeptionierung und Aufbau einer Terminalserverfarm (SAP/PIM/CRM/Office2013) für die Firmen Gruppe | Anwendungshosting im eigenen Rechenzentrum am Firmenstandort | Upgrade der Datacore-Umgebung im Rechenzentrumsstandort
Disziplinarische Personalverantwortung: | 2 Mitarbeiter/innen SAP Modulbetreuung (SD/MM/PP/WM/PM/FI/HR/CO/PS) | 1 Mitarbeiter/in Windows-Anwendungen (ECM/DMS/CRM/Office/etc.) | Migration Terminalserver Farm MS 2003/R2 nach MS 2008/R2 | Migration Exchange2003 => Exchange2010 | SAP: SEPA-Umstellung | Harmonisierter Etikettendruck | Ausbau der vorgangsbezogenen Archivierung SAP => EASY | Ausbau zu einem ECM/DMS-System | Beratungshauswechsel im Bereich ECM/DMS-System | Modernisierung der VMware-Hardware im RZI
Einführung Medienneutrale Produktdatenbank mediando in der Firmen-Gruppe. | Domainmigration in der Schweiz (Windows 2003 Server). | Einführung von MBS Dynamics NAV in der in Belgien. | Auswahl eines ERP-Systems für die Firmen-Gruppe. | Einführung SAP in der Muttergesellschaft. (04.01.2010) | Einführung SAP/R3 in der Schweiz. (06.06.2011) | Softwareauswahl ECM/DMS-System und Einführung Vorgangsbezogenen Archivierung SAP => EASY-Archiv-System | Einführung SAP in Belgien (02.01.2013).
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2002 - Mai 2004
EDV-Leitung (IT-Manager)
SCHUPA GmbH (heute GEWISS GmbH Deutschland)
EDV-Leitung | Verantwortung für die Umstrukturierung des Netzwerks und des Mailsystems auf die Struktur der Muttergesellschaft. | Umstellung des ERP-Systems BaaN IV auf SAP/R3. | Hierduch bedingt mehrtägige Aufenthalte in Italien bei der Muttergesellschaft zur Anwenderschulung | Kommunikationssprache Englisch). Echtstart: 01.10.2002 | Anwenderunterstützung im Bereich SAP/R3 Logistik und Produktion (PP, MM, WM) |Urlaubsvertretung für den Fertigungsleiter am Fertigungsstandort in Wenden/Olpe
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2002
Administrator und Anwendungs- Programmierer
SCHUPA GmbH
Euro- Umstellung | Releasewechsel ERP- System (BaaN IV). | Verwaltungs- und Entwicklungsumzug vom alten Stammsitz in zwei neue Standorte. | Ausbau und Aufbau neuen Netzwerkstruktur. (Ende 2001). | Umstellung von Wähl- auf Standleitungen. | Wechsel von Linux auf Windows NT | Aufsetzen Microsoft Exchange Servern in in den Standorten (Ende 2001). | Umstellung der Serverstruktur von Linux- auf Windows NT4.0 Servern. | Aufsetzen von Microsoft Exchange Servern in Merenberg und Ottfingen.
- 3 Jahre, Jan. 1999 - Dez. 2001
Administrator und Anwendungs- Programmierer
SCHUPA GmbH
erantwortung für Umfirmierungs | Umstellung des ERP System ( BaaN IV) von SCHUPA GmbH & CO KG in SCHUPA GmbH | Integration der Firma Nowaplast GmbH in das ERP- System (BaaN IV).
- 2 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 1999
Administrator und Anwendungs- Programmierer
SCHUPA GmbH & Co. KG
Operating für altes ERP System Tandem | Anwender-Helpdesk für PC- Anwendungen. | Umstellung von Eigenprogrammiertem ERP-System Tandem (Cobol) auf (BaaN IV). | Programmierung von Reporting und Anwendungen in der Sprache 4GL und 3GL für (BaaN IV). | Administration Oracle DB (Datenbank für BaaN IV) | Überprüfung der Soft- und Hardware bezüglich des Jahr 2000 Problems(Datenbank für BaaN IV)
- 1 Jahr, Jan. 1997 - Dez. 1997
Angestellter im Marketing
SCHUPA GmbH & Co. KG
Verantwortung für elektronische Medien | Elektronischer Datenaustausch: ELDANORM/DATANORM | Software für Zählerschrank-Planung - Enwicklung eine Präsentation für Zählerschränke | Aufbau einer elektronischen Datenbank für Produktbeschreibungen in Access später in mediando (PIM Software der Fa. e-pro GmbH)
- 1 Jahr und 8 Monate, Juni 1995 - Jan. 1997
Elektriker und Elektroniker
Fischer & Partner Zeitarbeitsfirma
ständig wechselnde Tätigkeiten als Elektriker und Elektroniker bei verschiedenen Firmen und Handwerkerbetrieben. Wurde hier auch gerne zu Problemkunden vermittelt. | Als Elektroniker bei einer Firma die Mediensteuerung in Sitzungs- / Multimediaräumen aufgebaut | Als Elektriker bei einer Firma die einen ganzen Bürogebäude mit Elektroinstallation versorgt hat | Auf einem Steinbruch als Betreiebselektiker | Ein halbes Jahr bei meinem späteren Arbeitger. Hier Erstellung von Gebietslisten für Zählerschränke.
- 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1991 - Mai 1994
Elektroniker
Köster Systemtechnik GmbH in Letmathe
Während des Studiums und der Diplomarbeit erst als Studentische Hilfskraft und im Anschluss im Rahmen meiner Diplomarbeit ---- in der Fertigung. Bau von SPS Schulungsgeräten. ---- später in der Entwicklung. ---- Unterstützung bei der Programmierung eines Selbstentwickelten Roboterarms mit 6 Freiheitsgraden.
- 11 Jahre, Jan. 1980 - Dez. 1990
Maschinenführer eines Extruders zur Schutzfolienherstellung
EDERO GmbH
Während Ausbildung und Studium von 1980 bis 1990 ---- in den Schulferien (Berufsschule) ---- in den Semesterferien während des Studiums ---- In den Semesterferien teilweise 6-8 Wochen 12 stündige Nachtschichten. Schutzfolienherstellung. ---- Einrichtung/Anfahren und Materilversorgung des Extruders zur Folienherstellung.
Ausbildung von Martin Centini
- 10 Jahre und 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1995
Physikalische Technik
Märkische Fachhochschule
· Werkstoffkunde · Mikroelektronik · Atom- und Kernphysik · Umwelttechnik / Diplomarbeit: Aufbau einer Meßeinrichtung zur dynamischen Bahnvermess | HINWEIS: Während der Diplomarbeit Erzeihung und Betreuung des Sohns Geburt 1991
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.