Martin Clement

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Techniker für Autonomes fahren und Absicherung ADAS & AD-Systeme, Bertrandt Group

Ehningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ADAS
Fahrerassistenzsysteme
HAF
Inbetriebnahme
Software-Update
Autonomes Fahren
Diagnostic
Elektrotechnik
Deutsch
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Erfahrung
Engagement
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Loyalität
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Clement

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Techniker für Autonomes fahren und Absicherung ADAS & AD-Systeme

    Bertrandt Group

    • Aktualisierung, Inbetriebnahme und Absicherung der Fahrzeugsysteme im Bereich des Teil- und Vollautonomen Fahrens • Fehlersuche; Erprobung von ADAS-Funktionen in Prototypen • Arbeiten im agilen Projektumfeld • Tauschen und Umbauen von Hardwarekomponenten • Aufbau- Inbetriebnahme und Fehlersuche von Messtechnik in Prototypen und Serienfahrzeuge

  • 1 Jahr, März 2020 - Feb. 2021

    Techniker Fahrerassistenzsysteme/ Autonomes Fahren

    Bertrandt Group

    • Planung von Versuchsreihen • Testing der Komponenten • Erprobung am Fahrzeug sowie die Validierung der Ergebnisse • Spezifikation und Bewertung von Systemanforderungen an Fahrerassistenzsystemen • Erstellen und Pflege von Lastenheften • Diagnose am Steuergerät und am Fahrzeug • Umbauten am Fahrzeug • Aktualisierung betroffener Fahrzeugsysteme

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2020

    Techniker Hardware-in-the-Loop Automotive

    Bertrandt Group

    • Integration und Inbetriebnahme von Steuergeräten und Fahrzeugsystemen an HIL-Testsystemen • Entwicklung und Pflege der Testspezifikationen auf Komponenten- und Systemebene • Implementierung, Automatisierung und Durchführung der Tests an den HIL-Testsystemen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2017

    Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik

    Göppingen Berufschule Öde

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Mitarbeiter/ Geselle/ Personalverantwortung

    Auto Zentrum Kuchen

    • Beratung und Ansprechpartner vom Kunden • Wartungs- und Inspektionsarbeiten mit Protokollierung • Diagnose über den Zustand von Motor, Bremsen und Fahrwerk • Systematisches eingrenzen von Fehlern und Störungsbeseitigung • Aus- und Einbau von mechanischen und elektrischen Baugruppen • Schweißarbeiten an der Karosserie

  • 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2012

    Mitarbeiter/ Geselle

    Auto Check B&K Geislingen

    • Wartungs- und Inspektionsarbeiten mit Protokollierung • Diagnose über den Zustand von Motor, Bremsen und Fahrwerk • Systematisches eingrenzen von Fehlern und Störungsbeseitigung • Aus- und Einbau von mechanischen und elektrischen Baugruppen • Schweißarbeiten an der Karosserie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Ausbildung

    Auto Check B&K Geislingen

    Wartungs- und Inspektionsarbeiten mit Protokollierung Diagnose über den Zustand von Motor, Bremsen und Fahrwerk Systematisches eingrenzen von Fehlern und Störungsbeseitigung Aus- und Einbau von mechanischen und elektrischen Baugruppen Schweißarbeiten an der Karosserie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z