Navigation überspringen

Dr. Martin Düwel

Angestellt, Partner Rechtsanwalt, ZENK Rechtsanwälte
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechtsberatung für die Bereiche "Kommunen
Infrastruktur
Daseinsvorsorge und Umwelt"

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Düwel

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit 2012

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Tagesseminar

    Rechtskonforme Durchsetzung des Anschluss- und Benutzungszwangs bei der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung – vhw e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg, gemeinsam mit Frau Dr. Heidi Völker, Richterin am VG Halle

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit 2012

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Referent

    Bei den jährlichen Beitrags- und Gebührentagen des vhw e.V. Landesverband Brandenburg

  • Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit 2011

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Tagesseminar

    Bodenschutz- und Altlastenrecht für Kommunen – Fälle und Lösungen aus rechtlicher und gutachterlicher Sicht – vhw – Landesverband Berlin/Brandenburg, gemeinsam mit Dipl.-Ing. Gerhard Gensicke und Dipl.-Ing. Grit Peries, GfBU-Consult – Gesellschaft für Umwelt- und Managementberatung mbH

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit 2010

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Tagesseminar

    Rekommunalisierung der Energiewirtschaft in den Bereichen Strom und Gas – vhw e.V. Landesverbände Berlin/Brandenburg und Sachsen, gemeinsam mit Herrn Dr. Christof Schorsch, LBD-Beratungsgesellschaft mbH

  • Bis heute 16 Jahre und 5 Monate, seit 2009

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Tagesseminar

    Ausgewählte Probleme des Abwassergebührenrechts im Land Brandenburg – vhw e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg, gemeinsam mit Herrn VoRiVG Cottbus Johannes Kluge

  • Bis heute 17 Jahre und 5 Monate, seit 2008

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Tagesseminar

    Kommunale Haftungsrisiken im Bereich der Abwasserentsorgung – vhw e.V. Landesverbände Berlin/Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern sowie der ISG Innovative Stadt des Niedersächsischen Städtetages

  • Bis heute 18 Jahre und 5 Monate, seit 2007

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Tagesseminar

    Ausgewählte Probleme des Straßenreinigungsgebührenrechts im Land Brandenburg – vhw e.V. Landesverband Berlin/Brandenburg

  • Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit 2004

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Vergaberechtliche Tagesseminare

    Für TÜV Akademie Berlin-Brandenburg und unternehmensintern

  • Bis heute 23 Jahre und 5 Monate, seit 2002

    Lehrbeauftragter

    FU Berlin

    FB Rechtswissenschaften für Vorlesung "Umweltrecht in der anwaltlichen Praxis"

  • Bis heute 23 Jahre und 5 Monate, seit 2002

    Universitäre Veranstaltungen an der FU Berlin

    Vorlesung

    Lehraufträge des FB Rechtswissenschaften für Vorlesung „Öffentliches Umweltschutzrecht“

  • Bis heute 26 Jahre und 5 Monate, seit 1999

    Partner Rechtsanwalt

    ZENK Rechtsanwälte

    Tätigkeitsschwerpunkte: Kommunalberatung, insb. Recht der Abfall-, Abwasser- und Wasserwirtschaft sowie öffentliche Unternehmen im Bereich der Daseinsvorsorge, Umwelt- und Umwelthaftungsrecht, Energiewirtschafts- und Vergaberecht

  • Bis heute 28 Jahre und 5 Monate, seit 1997

    Außeruniversitäre Referententätigkeit

    Schulung

    Grund- und Fortbildungsschulungen für verantwortliche Personen im Entsorgungsfachbetrieb, Abfall-Transporteure, Immissionsschutz-, Störfall-, Abfall- und Gefahrgutbeauftragte bei der TÜV Akademie Berlin-Brandenburg sowie der GfBU Consult Gesell-schaft für Betriebs- und Umweltberatung mbH

  • 2008 - 2009

    Universitäre Veranstaltungen an der FU Berlin

    Seminar

    „Umweltrechtliche Prinzipien in der gerichtlichen Kontrolle“

  • 2002 - 2007

    Universitäre Veranstaltungen an der FU Berlin

    Vorlesung

    Lehraufträge der Gemeinsamen Kommission für die Vorlesung „Öffentliches Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler“

  • 1994 - 1998

    Universitäre Veranstaltungen an der FU Berlin

    Arbeitsgemeinschaften

    Im Verfassungs- und Verwaltungsrecht als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Philip Kunig

  • 1990 - 1992

    Universitäre Veranstaltungen an der FU Berlin

    Tutorien

    Im Staats- und Verfassungsrecht

  • Vorsitzender in zwei Abwasserbeiräten

    Gebietskörperschaften in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt

    In Betreibervertragsmodellen von Gebietskörperschaften in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt

Ausbildung von Martin Düwel

  • Bis heute 20 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2005

    Zulassung als Fachanwalt für Verwaltungsrecht

  • 1999 - 2000

    Promotion

    FU Berlin

    FB Rechtswissenschaften mit Dissertation "Kontrollbefugnisse des Bundesverfassungsgerichts bei Verfassungsbeschwerden gegen gerichtliche Entscheidungen"

  • Bis heute 29 Jahre und 5 Monate, seit 1996

    Zulassung als Rechtsanwalt

  • 1994 - 1998

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FU Berlin am Institut für Staatslehre, Staats- und Verwaltungsrecht

    Arbeitsbereich Recht der natürlichen Lebensgrundlagen / Prof. Dr. Philip Kunig

  • 1994 - 1996

    Referendariat

    Kammergericht Berlin

    mit Stationen beim Umweltbundesamt und dem United Nations Environment Program in Nairobi/Kenia

  • 1993 - 1994

    Schering AG und AgrEVO GmbH

    Projektbezogene Tätigkeit bei der Ausgliederung einer Unternehmenssparte und Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der Hoechst AG

  • 1990 - 1992

    Wissenschaftliche Hilfskraft als Tutor

    FU Berlin

    FB Rechtswissenschaften

  • 1989 - 1992

    FU Berlin

    Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung

  • 1987 - 1992

    Studium der Rechtswissenschaften und Geschichte

    Universität Regensburg / King’s College Aberdeen/Großbritannien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z