
Dipl.-Ing. Martin Eibensteiner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Eibensteiner
Entwicklung von Messaufbauten auf der Basis von National Instruments (Hardware) und LabView (Software von National Instruments) Entwicklung von kundenspezifischen Softwarelösungen
- 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014
Tutorium
Johannes Kepler Universität Linz
Tutorium in "Einführung in den Maschinenbau" - Abstimmung und Organisation mit den Übungsleitern und den anderen Tutoren - Gestaltung und durchführung der Tutorstunden - Kontrolle und Korrektur der Programme der Studierenden - Aufsicht beim Übungstest
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Tutorium
Johannes Kepler Universität Linz
Tutorium in "Einführung in den Maschinenbau" - Abstimmung und Organisation mit den Übungsleitern und den anderen Tutoren - Gestaltung und durchführung der Tutorstunden - Kontrolle und Korrektur der Programme der Studierenden - Aufsicht beim Übungstest
- 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011
Tutorium
Johannes Kepler Universität Linz
Tutorium in "Einführung in den Maschinenbau" - Abstimmung und Organisation mit den Übungsleitern und den anderen Tutoren - Gestaltung und durchführung der Tutorstunden - Kontrolle und Korrektur der Programme der Studierenden - Aufsicht beim Übungstest
- 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2004 - Sep. 2008
Prozesstechniker
KEBA AG
- Anforderungen bezüglich Produzierbarkeit an die Konstruktion definieren - Bewertung und Abnahme der Prototypen (Verbesserungspotentiale ermitteln) - Fertigung und Freigabe von Prototypen - Verantwortung für Planung und Erstellung von Betriebsmitteln und Montageeinrichtungen, Investitionsvorbereitung - Arbeitsplatzgestaltung - Planung der Qualitätssicherungsmaßnahmen - Entwicklung und Anfertigung von Vorrichtungen bis Serienüberleitungsschluss - Erstellen von Montagedokumenten für die Serienprozesse
- 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008
Inbetriebnahmetechniker
MIVA BBM
Während der Diplomarbeit die Projektierung einer PV-Anlage für Uganda (http://www.radiopacis.org/?category=home). Beim Aufenthalt in Uganda aufstellen der PV-Anlage. Herstellen der Montagflächen und Montage der Photovoltaikpanels. Aufbau des Schaltschrankes und Verlegung der Kabel. Anschluss und Inbetriebnahme der PV-Anlage an das Stromnetz der Radiostation. Übergabe an die örtlichen Techniker.
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2004
Lehrling
KEBA AG
Lehrlingsausbildung als Mechatroniker
Ausbildung von Martin Eibensteiner
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2016
Mechatronik
Johannes Kepler Universität Linz
Mechatronisches Design
- 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011
Mechatronik
Johannes Kepler Universität Linz
Maschinenbau
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2008
Elektronik
HTL Litec Linz
Technische Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.