
Martin Feil
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Feil
- Eigenständige Erarbeitung, Implementierung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien sowie IT-Lösungen innerhalb der gesamten Supply Chain - Projektleitung für komplexe SCM-Problemstellungen und Koordination, sowie Umsetzung von Change Projekten - Erstellung und Nachhalten von Change Requests inkl. User Stories und Fachkonzepten. - Schnittstellenfunktion und fachlicher Ansprechpartner für Prozessbeteiligte und die systembetreuenden Stakeholder - Identifizierung von Prozess- und Systemoptimierungen
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019HSE Home Shopping Europe GmbH
Manager Business Processes
- Analyse und Verbesserung der betreuten Prozesse in Zusammenarbeit mit den Prozessbeteiligten und -besitzern - Schnittstellenfunktion und fachlicher Ansprechpartner für die Prozessbeteiligten im Fachbereich und die Product Owner IT - Unterstützung bei der Implementierung einer neuen Supply Chain Management Software (SCM tool) durch: Anforderungsmanagement, Systemtests, Anwenderschulungen, Erstellen von Trainingsunterlagen (Videos und Handbücher in deutsch und englisch) , 2nd und 3rd level user support
- 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2019
Business Process Manager Operations Supply Chain
HSE24 Home Shopping Europe GmbH
- Analyse der logistischen Prozesse und Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen im Supply Chain Management • Erstellung und Prüfung von Fachkonzepten und Lastenheften für neue Anforderungen und Abläufe in der Logistik • IT-technische Spezifikation von Prozessanpassungen und -erweiterungen sowie die Koordination deren Realisierung • Erstellung von Systemtests sowie Leitung, Steuerung und Durchführung von Tests in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Dienstleistern
- 3 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2017
Prozessmanager Logistik
HSE24 Home Shopping Europe GmbH
Analyse der logistischen Prozesse und Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen • Erstellung und Prüfung von Fachkonzepten und Lastenheften für neue Anforderungen und Abläufe in der Logistik • IT-technische Spezifikation von Prozessanpassungen und -erweiterungen sowie die Koordination deren Realisierung • Erstellung von Systemtests sowie Leitung, Steuerung und Durchführung von Tests in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Dienstleistern
SAP ECC 6.0 Inhouse Modulbetreuung und Beratung Module SD,MM und GTS Projektleitung Roll Out Modul CS (Customer Services)
- 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2009
SAP Berater SD, MM, LES, WM bei BMW AG München
Class Consulting GmbH
SAP-Berater für die Module SD, MM, WM im Projekt „SAPPORT“ der T-Systems GmbH am Standort München für den Kunden BMW AG im Second Level Support SAP. Im Speziellen Einsatz im Second Level Support SAP Systeme Bereich Materialfluss Automotive: Kundenauftragsabwicklung, Versand, Transport, Reklamation, Just-in-time/Just-in-sequence, Retouren, Fakturierung, Preisfindung, Streckengeschäft, Lohnbeistellung
- 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2001 - März 2005
Logistikberater
Süd Chemie AG
Ausbildung von Martin Feil
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 2001
BWL
Fachhochschule München
Logistik Thema der Diplomarbeit: Neuere Formen strategischer Allianzen: Stand und Tendenzen, Abschluss im Juli 2001 als Diplom-Betriebswirt (FH) Abschlussnote: 1,9
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.