
Dipl.-Ing. Martin Figel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Figel
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2022
Senior Software Ingenieur (Java)
Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG in Wuppertal
Weiterentwicklung Cookidoo Rezepte Portal.
- Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020
Inhaber/Software Ingenieur
Solutioneer GmbH
- 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022
Senior Software Ingenieur (Java/Kotlin)
Springer Nature AG in Berlin
Weiterentwicklung automatisierter Notifications für zeit- und issuebasierte Änderungen in Journals.
Weiterentwicklung des Commerce Platform Abstraction Service Layers (CPAS), welches die Digital Business Platform (Daimler Shop Lösung) für verschiedene Nicht-Webclients abstrahiert.
- 7 Jahre und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2020
Inhaber/Software Engineer
Figel Software Engineering
Dienstleister im Raum Stuttgart für Projekte rund um Java
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2020
Senior Software Ingenieur (Java)
T-Systems International GmbH - Telekom IT
Neu-/Weiterentwicklung und Maintenance von Softwarekomponenten im Bereich Cloud, Microservices, Service Oriented Architecture für eine Connected-Car-Plattform entsprechend den Vorgaben/Anforderungen. Technologien: Spring Boot, SOA, REST, Active MQ, PostgreSQL, Jenkins
Neuentwicklung verschiedener Microservices im Systemverbund „Softwareupdate & Codierung“ auf Basis von User-Stories und Anforderungsbeschreibungen in Form eines Pflichtenheftes. Sicherstellung von Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit der einzelnen Komponenten. Technischer Ansprechpartner gegenüber dem Kunden. Technologien: Docker, Spring Boot, REST, MQ, DevOps, Continous Delivery
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016
Senior Software Ingenieur (Java)
Capgemini Deutschland GmbH
Projektunterstützung für ein Retail-Portal im JEE-Umfeld mit Webservices and MQ. Entgegennahme von Fach-Spezifikationen, Review, Umsetzung zusammen mit Indien, Fehleranalysen, Fachliche Fragen klären mit Spezifikationsersteller, Review von Konzepten, eigene Entwicklungstätigkeit im JEE-Umfeld, Arbeit im großen Team (12 Onshore, 50 Offshore)
Analyse, Design, Entwicklung, Test, Dokumentation, Wartung und Pflege von JavaEE-Komponenten für Kundenportal, Backoffice, Multi/Inter-modale Routen, Provider Schnittstellen und Payment-Funktionen (z.B. neue Preismodelle). Kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte car2go' und 'moovel'
Testkonzepterstellung. Implementierung der zugehörigen automatisierten Tests mit anschließendem Deployment in die Testumgebungen. Continuous Integration.
Erweiterung/Anpassung einer bestehenden Pflegeumgebung für Komponenten- und Systemdaten für elektrische und pneumatische Antriebssysteme (Handling Guide Online Tool). Technologien: Java Swing, Oracle, Webservices, Eclipse Jubula
Systemanalyse einer Referenz-Installation. Evaluierung der Funktionalität entsprechend Funktionsbeschreibung. Analyse des Quell-Codes bzgl. Vollständigkeit, Qualität, detaillierter Struktur und Modularisierung. Dokumentation der gegenwärtigen Architektur und Design. Re-Design und Re-Architecture des gegenwärtigen Systems und Erstellung einer ZIEL-Architektur für eine neue Version. Re-Implementierung. Aktualisierung bzw. Erstellung der Dokumentation. Anforderungen: Spring, Maven, Oracle11g, Flyway
- 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2010 - Okt. 2012
Software Ingenieur (Java)
Daimler FleetBoard GmbH
Entwicklung von telematikbasierten FleetBoard-Dienstleistungen für Transportunternehmen. Implementierung der Anforderungen des FleetBoard-Produktmanagements (Schwerpunkte IT-Design und testgetriebene Softwareentwicklung) als Teil eines interdisziplinären und internationalen Scrumteams. Anforderungen: SOA, TDD, Java (JEE, EJB, JUnit, Spring, OpenJPA, IBM WebSphere, DB2, WebSphereMQ, WebServices, WebStart, SOAP, Jenkins, Maven)
- 2 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2010
Software-/Testingenieur
Daimler FleetBoard GmbH
Testautomatisierungs- und Qualifizierungsverantwortlicher für embedded Telematik Endgerät (DispoPilot). Entwicklung und Anwendung von Komponententests in einem hochqualitativen Testautomatisierungsumfeld (Rational ClearQuest, Rational Functional Tester, Rational Manual Tester). Design der interagierenden Schnittstellen zur Durchführung von Integrationstests. Koordination des Testteams. Anforderungen: Java (Java SE, OSGi), Framework For Integrated Tests (FitNesse), Windows Mobile, GSM, GPS
Technischer Dienstleister für Entwicklungs-, Implementierungs- und Qualifizierungsaufgaben im Umfeld von automotive Telematik- und Multimediasystemen über den gesamten Entwicklungsprozess bis zur Serienreife; Eingesetzt bei Harman/Becker Automotive Systems (Becker Division) GmbH (13 Monate), Karlsbad, http://www.harmanbecker.com und bei Alpine Electronics GmbH (5 Monate), Stuttgart, http://www.alpine.com/ Technologien: Visual Basic 6, MOST, CAN, Linux (QNX), Bluetooth, SQL, GSM, GPS, C#
- 7 Monate, Feb. 2006 - Aug. 2006
Diplomant
Daimler Chrysler Services FleetBoard GmbH
Konzeption und prototypische Implementierung eines Kommunikations-Proxy-Servers in java für einen telematikgestützten Internetdienst. Technologien: Java (J2SE), GSM, Netzwerkprotokolle
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2006
Werkstudent
Daimler Chrysler Services FleetBoard GmbH
Verschiedene hardwarenahe Testanwendungen. U.a. Entwicklung einer Modemsimulation. Technologien: Visual Basic, Java, Flash, RS232
- 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2004
Praktikant
Synopsis Solutions Pty Ltd, Australia
Erstellung von dynamischen Webseiten und Content-Management-Systemen. Technologien: Active Server Pages, Visual Basic 6, SQL, Javascript, Microsoft SQL-Server, ASP.NET
- 7 Monate, Sep. 2003 - März 2004
Praktikant
Alcatel SEL AG, Research & Innovation
Entwicklung eines Telematik- und Anwendungsservers für Fahrzeuge, welcher mit mobilen Endgeräten proaktiv kommuniziert und Dienste über W-LAN oder BT zur Verfügung stellt. Technologien: AJAX, XML, Java (J2EE = JSP, Servlets) Webservices, Speech-Recognition (ASR), TextToSpeech (TTS) und Video-Streaming, WLAN, Bluetooth, GPS
- 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2001 - März 2004
Vertriebsmitarbeiter
Vodafone
Verkauf und Beratung im Vodafone-Shop.
Ausbildung von Martin Figel
- 5 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2006
Medieninformatik
Hochschule der Medien (Stuttgart)
Schwerpunkte: Datenbanksysteme, Mobile Anwendungen, Software Entwicklung, Projektmanagement; Abschlussnote: 1.7
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1994 - März 1996
Handelsfachwirt
Bildungszentrum des Einzelhandels Baden-Württemberg GmbH
Nebenberufliche Ausbildung mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und -steuerung, Führung und Personalmanagement, Mitarbeiterführung und Qualifizierung, Handelsmarketing, Volkswirtschaft für die Handelspraxis, Beschaffung und Logistik, Handelsmarketing und Vertrieb, Handelslogistik, Außenhandel.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.