Martin French
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin French
- Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020
Referent Wirtschaftsförderung / Senior Consultant
Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock GmbH
- Betreuung von Investorenanfragen für Neuansiedlungen - Betreuung von Bestandsunternehmen - Beratung und Begleitung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen - Entwicklung und Vermarktung der Gewerbestandorte im Landkreis Rostock in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen - wirtschaftsbezogene Regionalentwicklung
- Bis heute 20 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2005
Netzwerker - Projektmanager - Senior Consultant - Dozent
SmartGreenMV
(Internationale/s) Unternehmens-/ Arbeitsmarkt-/ Kommunal-/ Bildungsberatung und Training sowie Projekt (Interim) Management, v. a. in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, pro-aktive Fachkräfteakquise/ -gewinnung, qualitätszentriertes Management von Bildungsinstitutionen sowie Internationalisierung im Ostseeraum
- 2 Jahre, Juni 2018 - Mai 2020Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH
Referent Wirtschaftsförderung / Senior Consultant
Arbeitsbereiche: - Fachkräftegewinnung und -sicherung / Berufliche Bildung - Gesundheitswirtschaft / Life Sciences - Existenzgründung / Entrepreneurship/ Unternehmensnachfolge - Internationalisierung im Ostseeraum - Leitung Existenzgründungszentrum Mecklenburgische Seenplatte in Waren (Müritz)
- 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektmanager / Hochschuldozent
Universität Rostock - Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Arbeits-/ Forschungsschwerpunkte v.a. Qualifizierung/ Professionalisierung von Lehr-/ Bildungspersonal, International vergleichende Bildungs-/ Arbeitsmarktforschung und interkulturelle Pädagogik, regionaler Fokus Baltischer Seeraum/ Ostseeraum +++ Hochschuldozent: aktuell v.a. im Themenbereich "Berufsbildungsforschung"/ "Forschendes Lehren" +++ Projektmanager: aktuell Koordination BMBF-Projekte bwp-kom³ und WB-PRO 4.0 sowie Antragsmanagement (inter)nationale Projekte
- 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016
International Expert "Educational Spaces and Learning Environments BSR"
Fundacja Centrum Edukacji Obywatelskiej
Dozent und Prozessbegleiter im internationalen Projekt "EduSpaces21" (ERASMUS+): Durchführung, Auswertung und Präsentation von Forschungsstudien im Bereich "Bildungs- und Lernräume im Ostseeraum"; Entwicklung und Auswertung von Konzepten/ Ansätzen/ Projektideen zur Verstetigung interregionaler Zusammenarbeit im baltischen Seeraum; fachliche Begleitung von Konferenz/ Workshops (Foundation Center for Citizenship Education Poland)
- 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2015
International Project Coordinator / Education and Labour Market Consultant BSR
Universität Rostock - Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik
National Project Development Coordination for Germany - Project Development BBVET (Boosting business integration through joint VET education - http://www.wiwi.uni-rostock.de/bwl/wip/) - Seed Money South Baltic Programme
- 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2015
Freiberuflicher Trainer / Dozent
Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum
Dozent in der beruflichen Fortbildung zum „Geprüften Berufspädagogen IHK“, Qualifizierung für haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter in der Aus- und Weiterbildung: Kernprozesse der beruflichen Bildung (Lernprozesse und Lernbegleitung, Planungsprozesse, Managementprozesse), berufspädagogisches Handeln in den Bereichen der beruflichen Bildung (Berufsausbildung, Weiterbildung, Personalentwicklung und -beratung), spezielle berufspädagogische Funktionen (Projektarbeit, Präsentation)
- 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2015
Freiberuflicher Trainer / Dozent
Institut für Gesundheitsmanagement Nord
Dozent in der Weiterbildung „Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe": Qualifizierung von haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitern in der Aus- und Weiterbildung sowie von (Berufsschul-)Lehrkräften in Gesundheitsfachberufen; die modulare Fachweiterbildung wurde gemeinsam mit dem Institut für Allgemeine und Sozialpädagogik der Universität Rostock für Bildungspersonal bzw. Lehrkräfte in den Gesundheitsfachberufen entwickelt
- 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2014
Freiberuflicher Trainer / Dozent
ECOVIS Europe AG
Dozent zum Thema "Ausbilder in der Kanzlei" (Professionalisierung von Ausbildungsprozessen und Qualifizierung von Bildungspersonal) - "ECOVIS Ausbildertag 2014"
Dozent zum Thema "Social Entrepreneurship - Erfolgsversprechende Geschäfts- und Kooperationsmodelle - Möglichkeiten der Finanzierung und Rechtsformen" (Professionalisierung von Gründungsprozessen und Innovationsvorhaben von Sozialunternehmern in Norddeutschland) - in Kooperation mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM), der Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Migranten (ASM) und dem Netzwerk Integration durch Qualifizierung (IQ)
- 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2014
Freiberuflicher Trainer / Dozent
Netzwerk Pro Gründen Thüringen
Dozent zum Thema "Social Entrepreneurship - Erfolgsversprechende Geschäfts- und Kooperationsmodelle - Möglichkeiten der Finanzierung und Rechtsformen" (Professionalisierung von Gründungsprozessen und Innovationsvorhaben von Sozialunternehmern in Thüringen) auf der Fachtagung "Neue Antworten auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Fragen der Gegenwart - Social Entrepreneurship in Thüringen" - in Kooperation mit Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz und Netzwerk Integration durch Qualifizierung
- 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014
Freiberuflicher Trainer / Dozent
Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum
Dozent in der beruflichen Fortbildung zum „Geprüften Berufspädagogen IHK“, Qualifizierung für haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter in der Aus- und Weiterbildung: Kernprozesse der beruflichen Bildung (Lernprozesse und Lernbegleitung, Planungsprozesse, Managementprozesse), berufspädagogisches Handeln in den Bereichen der beruflichen Bildung (Berufsausbildung, Weiterbildung, Personalentwicklung und -beratung), spezielle berufspädagogische Funktionen (Projektarbeit, Präsentation)
- 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014
International Expert "Education Systems and Labour Markets - Baltic Sea Region"
ITC Innovations- und Trendcenter GmbH
Dozent und Prozessbegleiter im internationalen Projekt "South Baltic Training Programme - SBTP" (INTERREG - South Baltic Programme): Durchführung, Auswertung und Präsentation von Forschungsstudien im Bereich "Bildungssysteme und Arbeitsmärkte im Ostseeraum"; Entwicklung und Auswertung von Konzepten/ Ansätzen/ Projektideen zur Verstetigung interregionaler Zusammenarbeit im baltischen Seeraum; fachliche Begleitung von Konferenz/ Workshops
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2014
International Project Coordinator / Education and Labour Market Consultant BSR
Universität Rostock - Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik
National Project Coordination for Germany - Project COHAB (Co-ordination and Integration of Higher Education and the Labour Market around the South Baltic Sea - www.cohab.eu) - South Baltic Programme
- 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2014
Freiberuflicher Trainer / Dozent
ECOVIS Europe AG
Dozent zum Thema "Ausbilder in der Kanzlei" (Professionalisierung von Ausbildungsprozessen und Qualifizierung von Bildungspersonal) auf dem ECOVIS Kompetenztag 2014
- 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2014
Freiberuflicher Trainer / Dozent
Zahnräder Netzwerk
Dozent zum Thema "Rechtsformen und Finanzierungsmöglichkeiten von Sozialunternehmen" (Professionalisierung von Gründungsprozessen und Innovationsvorhaben engagierter Muslime in Deutschland) auf der Zahnräder Konferenz 2014 - in Kooperation mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM) und dem Netzwerk Integration durch Qualifizierung (IQ)
- 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014
Freiberuflicher Berater
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ISM)
Beratung/ fachliche Begleitung des Wettbewerbs "go for social! - Social Entrepreneurs mit Migrationshintergrund" - in Kooperation mit dem Netzwerk Integration durch Qualifizierung (IQ)
- 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2014
Freiberuflicher Trainer / Dozent
Institut für Gesundheitsmanagement Nord
Dozent in der Weiterbildung „Berufspädagoge für Gesundheitsfachberufe": Qualifizierung von haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitern in der Aus- und Weiterbildung sowie von (Berufsschul-)Lehrkräften in Gesundheitsfachberufen; die modulare Fachweiterbildung wurde gemeinsam mit dem Institut für Allgemeine und Sozialpädagogik der Universität Rostock für Bildungspersonal bzw. Lehrkräfte in den Gesundheitsfachberufen entwickelt
- 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013
Freiberuflicher Trainer / Dozent
Universität Rostock
Dozent zum Thema "Gestaltungs- und kompetenzorientiertes Lehren und Lernen in vernetzten Lernorten" im Rahmen des Projektes "EMAG - Entwicklung und Erprobung eines Medienkonzeptes zur Aneignung von Gestaltungskompetenz an vernetzten Lernorten der beruflichen Bildung" (= Weiterbildung von Berufsschullehrpersonal mit Anrechnung durch das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern - IQMV)
- 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2013
Freiberuflicher Berater für Politik / Verwaltung
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung M-V
Analyse von Organisationsstrukturen und Finanzierungsmodellen ausgewählter stadtregionaler Initiativen in Deutschland, u. a. auch im Hinblick auf die Vernetzung für eine optimierte Fachkräftesicherung/ -gewinnung - beauftragt durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern für die Regiopolregion Rostock
Ausbildung von Martin French
- 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 2004 - Jan. 2009
Wirtschaftspädagogik
Universität Rostock
Sozialwissenschaften/ Soziologie, Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Wirtschaftspädagogik, Produktion und Logistik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Schwedisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.