Martin Frischknecht

Angestellt, Fachspezialist Baugesuche, Baudepartement des Kantons St.Gallen
St. Gallen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Erfahrung aus öffentlicher Verwaltung
Rechtsberatung
Grundstückgewinnsteuerrecht
Bau- und Planungsrecht
Umweltrecht
Immobilienrecht
Steuerrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Frischknecht

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit 2019

    Fachspezialist Baugesuche

    Baudepartement des Kantons St.Gallen

    Genehmigung von Bauvorhaben für Bauten ausserhalb der Bauzone im Gebiet des Kantons St. Gallen in Anwendung des Bundesgesetzes für Raumplanung.

  • 2018 - 2018

    Fachperson Rechtsdienst

    KESB Appenzell Ausserrhoden

  • 2004 - 2017

    Stellvertretender Abteilungsleiter / Juristischer Mitarbeiter

    Steueramt Winterthur, Abteilung Grundsteuern

    Teilnahme an Ausschuss-Sitzungen für die Grundstückgewinnsteuererhebung, an Kader-Sitzungen, an Tagungen der Erfa-Grundstückgewinnsteuer ausgewählter Gemeindesteuerämter; Mitentscheid bei Anstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Durchführung von Einschätzungs-, Einsprache- u. Rechtsmittelverfahren bei Grundstückgewinn-/Handänderungsteuer, Einschätzung der Einkommens-/Vermögenssteuer natürlicher Personen, Teilprojektleiter betreffend Veranlagungssoftware für die Grundstückgewinnsteuer.

  • 2002 - 2004

    Mitarbeiter Treuhand- und Revisionsbüro

    Treuhand- und Revisionsbüro Hansjörg Fisch

    Erstellen von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen; Mithilfe bei Erstellung von Jahresabschlüssen und Durchführung von Revisionen; Mitarbeit bei der Liegenschaftsverwaltung

  • 2000 - 2002

    Steuerberater

    OBT AG

    Rechts-, Steuer- und Abschlussberatung; Erstellen von Steuererklärungen für natürliche u. juristische Personen und deren Vertretung im Veranlagungsverfahren; Einholen von Rulings bei Steuerbehörden bei Umstrukturierungen von Unternehmen; Nachfolgereglungen bei Unternehmen

  • 1997 - 2000

    Leiter Rechtsdienst

    Steuerverwaltung des Kantons Thurgau

    Fachliche und personelle Betreuung von vier Mitarbeitern; Mitentscheid bei der Anstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter; Durchführung von Mitarbeiterbeurteilungen; Mitredaktion bei der kant. Wegleitung und den Weisungen im Zusammenhang mit steuerlichen Sachverhalten; Mitarbeit im Gesetzgebungsverfahren beim Übergang zur Gegenwartsbesteuerung; Verfassen von Steuerbefreiungsentscheiden für juristische Personen und von Eingaben und Stellungnahmen in Rechtsmittelverfahren

  • 1994 - 1997

    Juristischer Mitarbeiter

    Steuerverwaltung Appenzell A.Rh.

    Nachlasskontrolle; Kontrolle und Genehmigung von Veranlagungen der Erbschafts- und Schenkungssteuer von Gemeindesteuerämtern; Durchführung aller Nach- und Strafsteuerverfahren bei der Einkommens- und Vermögenssteuer sowie diesbezügliche Buchführung und Erstellung der Jahresabschlüsse zuhanden der kantonalen Rechnungslegung; Veranlagung von Selbständig- und Unselbständigerwerbenden und von übrigen juristischen Personen; Verfassen von Einspracheentscheiden

  • 1991 - 1993

    Juristischer Mitarbeiter

    Anwaltsbüro Rohner, Thurnherr und Wiget und Anwaltsbüro Roman Spaar

    Interessenwahrung für Klienten im Scheidungs-, Vertrags-, Haftpflicht-, Arbeits-, Immaterialgüter-, Strassenverkehrs-, Straf-, Sachen-, Obligationen-, Gesellschafts-, Steuer-, Bau-, Planungs-, Sozialversicherungs-, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, unter der Verantwortlichkeit eines Rechtsanwalts.

  • 1986 - 1990

    Juristischer Mitarbeiter

    Baudepartement des Kantons St. Gallen

    Selbständige Leitung von Rekursverfahren im Bau-, Planungs-, Gewässerschutz- und Strassenrecht; Ausarbeitung von Rekursentscheiden zuhanden des Regierungsrates und des Baudepartementes; Beratung von Gemeinden und Privaten

  • 1986 - 1986

    Substitut des Gerichtsschreiber-Stellvertreters

    Kantonsgericht Appenzell I.Rh.

    Rechtliche Abklärungen, Vorbereitung von Gerichts- und Kommissionssitzungen und Begründung der Gerichts- und Kommissionsentscheide unter der Verantwortlichkeit des Gerichtsschreiber-Stellvertreters in den Gebieten Zivil-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht.

Ausbildung von Martin Frischknecht

  • 2000 - 2002

    Lehrgang zum Eidg. Dipl. Steuerexperten

    Swiss Tax Academy

    Steuern der natürlichen Personen, Unternehmenssteuerrecht, Internationales und interkantonales Steuerrecht, Mehrwertsteuer, Betriebswirtschaft und Recht

  • 1980 - 1985

    Rechtswissenschaft

    Universität Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z