Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Martin Gaubmann

Angestellt, Technischer Kundenbetreuer, Hefel Technik
Dornbirn, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pneumatik
Elekromechanik
Automatisierungstechnik
Kolbenstangenlose Pneumatikzylinder
Lineare Antriebstechnik
Fluid Connectic
Instrumentation
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Gaubmann

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2018

    Technischer Kundenbetreuer

    Hefel Technik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2018

    Teamleader Technical Support Distribution

    Parker Hannifin

    Organisatorische Leitung des Technikerteams für den Distributionsbereich

  • 9 Jahre und 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2018

    Technical Engineer Automation

    Parker Hannifin GmbH

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juni 2002 - Juni 2009

    technischer Innendienst

    Hoerbiger Origa Pneumatik GmbH

    Ausarbeitung und Unterstützung des Aussendienstes bei der Umsetzung von Kundenprojekten im Bereich Pneumatik und lineare Antriebstechnik

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 1997 - Mai 2002

    Maschinentechniker

    Semperit Reifen Ges.m.b.H.

    Koordination von Reparaturen und geplanten Servicearbeiten an Reifenaufbaumaschinen für PKW. Beurteilung der eingereichten Vorschläge im Rahmen des KVP. Umsetzung der positiv beurteilten Vorschläge mit der hausinternen Konstruktionsabteilung.

  • 7 Monate, Okt. 1996 - Apr. 1997

    Instandhaltungsleiter

    Vöslauer Mineralwasser AG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 1995 - Apr. 1996

    Außendienstmitarbeiter

    Henkel Austria GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1992 - Dez. 1994

    Außendienstmitarbeiter

    ECOLAB GmbH

    Vertrieb von Reinigungsartikel für die Großküchenhygiene.

Ausbildung von Martin Gaubmann

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2003

    Technische Informatik

    Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences

    Microcontrollertechnik, Rechnernetzwerke, Rechnerarchitektur, Automatentheorie

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1996

    Automatisierungstechnik

    HTBLA Wiener Neustadt

    Berufsbegleitende Ausbildung zum HTL - Ingenieur

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992

    Maschinenbau

    Werkmeisterschule für Berufstätige der AK Niederösterreich

    Ausbildung zum Werkmeister Maschinenbau

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1985 - Feb. 1989

    Fertigungstechnik

    Berufsschule für Fertigungstechnik

    Berufsschule im dualen Ausbildungssystem (Lehre - Berufsschule) für Fertigungstechnik (Werkzeugmacher und Formenbauer)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z