Martin Gaugg

Abschluss: PhD, ETH Zürich
Innsbruck, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrenes Laborarbeiten
PCR Planung und Ausführung
Entwicklung und Durchführung von Klonierungsstrate
Biostatistik
Matlab-Programmierung
Analytische Chemie
Massenspektrometrie

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Gaugg

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2015

    Dr. sc. in Analytischer Chemie

    ETH Zürich

    Metabolomics und Biomarker discovery unter ICH–GCP Regulierungen mit MS und HPLC-MS > Wissenschaftliche Leistungen - Peer-reviewed Publikationen: 5×Erstauthor, 1×alleiniger author, 7×Co-author. - Zitate: 68, h-index = 5. - 7 Präsentationen and 4 Poster auf nationalen und internationalen Konferenzen. - Patent WO2018002173A1 - pending > 15% Lehre (Planung, Betreuung und Benotung). > Direkter Kontakt mit >400 Patienten.

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2012 - Juni 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

    Institut für Analytische Chemie und Radiochemie: - Betreuung von Studentenpraktia Institut für Allgemeine, Anorganische und Theoretische Chemie: - Betreuung von Studentenpraktia - Halten von vorlesungsbegleitenden Tutorien (Studentenzahl ~ 100)

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikant

    Tilak

    - DNA-Präparation - Ansatz und Modifikation von PCR-Reaktionen - Vorbereitende Arbeiten für Sequenzierungsanalysen - Herstellung und Entwicklung von Primern für PCR-Reaktionen - Bearbeitung, Auswertung und Organisation von molekularbiologischen Daten (PCR-Ergebnisse, HLA-Sequenzdatenbanken, etc.) - Vorbereitende Arbeiten für quantitative Real-Time-Analysen - Chemische und mathematische Berechnungen im Labor

  • 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2010

    Zivildiener

    Österreichscihes Rotes Kreuz

    Ort: Zentralinstitut für Bluttransfusion und Immunologische Abteilung, Forschung im DNA/HLA-Labor - DNA-Präparation - Ansatz und Modifikation von PCR-Reaktionen - Vorbereitende Arbeiten für Sequenzierungsanalysen - Herstellung und Entwicklung von Primern für PCR-Reaktionen - Bearbeitung, Auswertung und Organisation von molekularbiologischen Daten (PCR-Ergebnisse, HLA-Sequenzdatenbanken, etc.) - Vorbereitende Arbeiten für quantitative Real-Time-Analysen - Chemische und mathematische Berechnungen im Labor

Ausbildung von Martin Gaugg

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2019

    Analytische Chemie

    ETH Zürich

    Atemgasanalyse mit ambienter Massenspektrometrie in der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Zenobi

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2015

    Chemistry

    Swiss Federal Institute of Technology Zurich

    Forschungsprojekte (je 2 Monate vollzeit): - Organic synthesis of collagen model peptides - Data analysis of metabolomic data Thesis topic: Application and data analysis of high-resolution on-line breath analysis with ambient mass spectrometry

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2013

    Chemie

    Leopold-Franzens Universität Innsbruck

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z