
Dr. Martin Götz
Suchst Du einen anderen Martin Götz?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Götz
Entwicklung innovativer Funktionalitäten für die Fahrzeuge von morgen sowie die prototypische Integration neuer Funktionen in Vorserienfahrzeuge.
- 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Elektrotechnik - Messtechnik
Projektleiter, Projektmitarbeiter und Tutor. Tätigkeit in den Bereichen: Drahtlose Sensorsysteme, Energy Harvesting, Energie-Management, Internet-of-Things (IoT) Doktorand
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
Promotions-Stipendiat
Landesinnovationsstipendium des Freistaates Sachsen
Landesinnovationsstipendium des Freistaates Sachsen und des Europäischen Sozialfonds
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Elektrotechnik - Messtechnik
Projektleiter, Projektmitarbeiter und Tutor. Entwicklung eines Komplexpraktikums für eingebettete Systeme/embedded systems Tätigkeit in den Bereichen: Drahtlose Sensorsysteme, Energy Harvesting, Energie-Management, Internet-of-Things (IoT) Doktorand
- 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014
Systemadministrator
Götz GmbH & Co. KG Schornsteinbau & Abgastechnik
Administration und Aktualisierung der Computer und Netzwerktechnik, programmieren einer Firmenwebseite
- 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik - Nachrichtentechnik
Fahrerassistenzsysteme, automobile Radarsysteme (FMCW) zur Fahrerunterstützung
- 8 Monate, Juli 2012 - Feb. 2013
Server- und Systemadministrator sowie Hilfwissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Chemnitz Fakultät für Wirtschaftswisenschaften Personal und Führung
Wiederaufnahme meiner Beschäftigung nach meinem Praktikum
- 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012
Tutor für Robotik und autonome Systeme
Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik
Wiederaufnahme meiner Beschäftigung nach meinem Praktikum
- 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012
Mission Data Systems
European Space Agency ESA - European Space Operations Centre ESOC
Weiterentwicklung einer Software zur Pflege von Satellitenkontroll- und Simulationssystemen
- 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2007 - Sep. 2011
Server- und Systemadministrator sowie Hilfwissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Chemnitz Fakultät für Wirtschaftswisenschaften Personal und Führung
- 3 Jahre und 4 Monate, März 2008 - Juni 2011
Tutor für Robotik und autonome Systeme, Organisationsteam und -jury des Roboking
Technische Universität Chemnitz Professur für Prozessautomatisierung
- 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008
Praktikant
Technische Universität Chemnitz Hochleistungs-Linux-Cluster
Tätigkeit am Chemnitzer Hochleistungs-Linux-Cluster (CHiC - 12. schnellster Rechner Deutschlands). Entwicklung eines Programmes, das mit Hilfe der Grafikschnittstelle OpenGL wissenschaftliche Berechnungen durchführt. Dabei können extrem hohe Rechengeschwindigkeiten erreicht werden, die die Rechenkraft der gesamten CPUs des Clusters übersteigt. Weiterhin habe ich Leistungstests und Benchmarks durchgeführt.
Ausbildung von Martin Götz
- 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2020
Elektrotechnik und Informationstechnik
Technische Universität Chemnitz
Promotion
- 6 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2013
Elektrotechnik und Informationstechnik
Technische Universität Chemnitz
Automatisierungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.