Navigation überspringen

Dr. Martin Götz

Angestellt, Projektleiter, FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
Abschluss: Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.), Technische Universität Chemnitz
Zwickau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Begeisterungsfähigkeit
hohe Lernbereitschaft
fächerübergreifendes Wissen
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisationsfähigkeiten
Erfahrungen auf folgenden Gebieten:
Linux
Ubuntu
Debian
Windows
Mac
Serveradministration
Systemadministration
Netzwerkadministration
Hochsichere Verbindungen
Virtuelle private Netzwerke (VPN)
Verschlüsselung
RSA
Rijndael/AES
PGP
Diffie-Hellman Schlüsselaustausch
encryption
Computersicherheit/Informationssicherheit
Tor
I2P
Speichermanipulation
XSS
SQLinjection
Sandboxen
virtuelle Maschinen
information security
Fernsteuerung/Fernwartung
remote control
C
C++
C#
CAN
Matlab
Simulink
Gimp
HTML
PHP
Microsoft Office
Microsoft Visual Studio
Eclipse
OpenOffice
LaTex
TikZ
PGF
Regex
Step 7
MySQL
Python
Batch
Bash
Assembler
Mikrocontroller
microcontrollers
ARM
atmel
AVR
Arduino
Raspberry Pi
MSP430
8 bit
16 bit
32 bit
64 bit
Optimierung
optimization
Automatisierung
Regelungstechnik
control engineering
Fuzzy Regelung
fuzzy control
Robotik
robotics
Stäubli
Kuka
V+
KRL
RSI
Echtzeitverarbeitung
realtime processing
EAGLE
KiCad
Schaltungsdesign
curcuit design
PCB design
Schaltungssimulation
circuit simulation
software development
hardware development
Wissensmanagement
knowledge management
Wissenstransfer
knowledge transfer
create visions
motivate people
work in a team
work independently
Beratung
Consulting
CANoe
CANalyzer
CANdela
CAN.DiVa
DaVinci
AUTOSAR
FlexRay
Java
Projektmanagement
Infineon AURIX
SENT

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Götz

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2019

    Projektleiter

    FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen

    Entwicklung innovativer Funktionalitäten für die Fahrzeuge von morgen sowie die prototypische Integration neuer Funktionen in Vorserienfahrzeuge.

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Elektrotechnik - Messtechnik

    Projektleiter, Projektmitarbeiter und Tutor. Tätigkeit in den Bereichen: Drahtlose Sensorsysteme, Energy Harvesting, Energie-Management, Internet-of-Things (IoT) Doktorand

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Promotions-Stipendiat

    Landesinnovationsstipendium des Freistaates Sachsen

    Landesinnovationsstipendium des Freistaates Sachsen und des Europäischen Sozialfonds

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Elektrotechnik - Messtechnik

    Projektleiter, Projektmitarbeiter und Tutor. Entwicklung eines Komplexpraktikums für eingebettete Systeme/embedded systems Tätigkeit in den Bereichen: Drahtlose Sensorsysteme, Energy Harvesting, Energie-Management, Internet-of-Things (IoT) Doktorand

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Systemadministrator

    Götz GmbH & Co. KG Schornsteinbau & Abgastechnik

    Administration und Aktualisierung der Computer und Netzwerktechnik, programmieren einer Firmenwebseite

  • 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik - Nachrichtentechnik

    Fahrerassistenzsysteme, automobile Radarsysteme (FMCW) zur Fahrerunterstützung

  • 8 Monate, Juli 2012 - Feb. 2013

    Server- und Systemadministrator sowie Hilfwissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Chemnitz Fakultät für Wirtschaftswisenschaften Personal und Führung

    Wiederaufnahme meiner Beschäftigung nach meinem Praktikum

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Tutor für Robotik und autonome Systeme

    Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik

    Wiederaufnahme meiner Beschäftigung nach meinem Praktikum

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Mission Data Systems

    European Space Agency ESA - European Space Operations Centre ESOC

    Weiterentwicklung einer Software zur Pflege von Satellitenkontroll- und Simulationssystemen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2007 - Sep. 2011

    Server- und Systemadministrator sowie Hilfwissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Chemnitz Fakultät für Wirtschaftswisenschaften Personal und Führung

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2008 - Juni 2011

    Tutor für Robotik und autonome Systeme, Organisationsteam und -jury des Roboking

    Technische Universität Chemnitz Professur für Prozessautomatisierung

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    Technische Universität Chemnitz Hochleistungs-Linux-Cluster

    Tätigkeit am Chemnitzer Hochleistungs-Linux-Cluster (CHiC - 12. schnellster Rechner Deutschlands). Entwicklung eines Programmes, das mit Hilfe der Grafikschnittstelle OpenGL wissenschaftliche Berechnungen durchführt. Dabei können extrem hohe Rechengeschwindigkeiten erreicht werden, die die Rechenkraft der gesamten CPUs des Clusters übersteigt. Weiterhin habe ich Leistungstests und Benchmarks durchgeführt.

Ausbildung von Martin Götz

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2020

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität Chemnitz

    Promotion

  • 6 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2013

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Technische Universität Chemnitz

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z