Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Martin Haslinger

Bis 2014, Technischer Projektleiter F&E, Otto Bock Healthcare Products GmbH
Abschluss: Dipl.-Ing. (FH), FHWien der WKW
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Lösungen
Kreatives Denken und Handeln
Technische Projektleitung
Prothetik
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Robotik
Automatisierungstechnik
Produktionstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Haslinger

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit März 2018

    Mechanik Entwickler F&E (Qualität)

    Otto Bock Healthcare Products GmbH

    Qualtitätsoptimierung an diversen Produkten der oberen und unteren Extremität

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2018

    Mechanik Entwickler F&E

    Otto Bock Healthcare Products GmbH

    Neuentwicklung einer hochmodularen Handprothese und eines Antriebalternativkonzeptes für eine Ellbogenprothese

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Mechanik Entwickler F&E (Qualität)

    Otto Bock Healthcare Products GmbH

    Qualitätsoptimierung an Produkten der oberen Extremität

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2014

    Technischer Projektleiter F&E

    Otto Bock Healthcare Products GmbH

    Leitung interdisziplinärer Teams (Mechanik, Hardware & Software) zur Serienentwicklung des Systemprojekts "Michelangelo Hand". Referenz: https://www.youtube.com/watch?v=Z4f8wWKkFfQ

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2009 - März 2013

    Studentenbetreuer F&E

    Otto Bock Healthcare Products GmbH

    Neuentwicklungen von diversen Passivfingerkonzepten

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2010

    Mechanik Entwickler F&E (PLT)

    Otto Bock Healthcare Products GmbH

    Neuentwicklung (& PLT=technische Projektleitung der 2. Projektphase) eines voll integrierten, mechatronischen, multiartikulierenden Fingers für das weltweite DARPA (Defence Advanced Research Project Agency) Wettbewerbsprojekt "Revolutionizing Prosthetics 2009". Referenz: https://apps.dtic.mil/dtic/tr/fulltext/u2/a519193.pdf

  • 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2005

    Diplomstudent

    SCHUNK GmbH & Co. KG

    Neuentwicklung eines multiflexiblen Greifers für Produktions- und Fertigungslinien Diplomarbeit: "Die Entwicklung einer flexiblen, industrietauglichen Roboterhand“ Die Arbeit wurde von der Firma Schunk als Produkt „SDH (Schunk Dextrous Hand)“ umgesetzt. Referenz: http://www.schunk.com/schunk/schunk_websites/news/news_detail.html?article_id=11050&country=INT&lngCode=DE&lngCode2=DE

  • 4 Monate, März 2003 - Juni 2003

    Berufspraktikum

    Krauseco Werkzeugmaschinen GmbH

    Im Konstruktionsbüro die Zeichnungserstellung von 3D-Modellen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1995

    Werkzeugmacher

    Ing. H. Gradwohl GmbH

Ausbildung von Martin Haslinger

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2005

    Produktions- und Automatisierungstechnik

    FHWien der WKW

    60% Technik 40% Wirtschaft

  • 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2001

    Maschinenbau

    TU Wien

  • 5 Jahre, Sep. 1995 - Aug. 2000

    BORG

    AHS Oberstufe an Europa-Akademie Dr. Roland in Wien

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1991 - Juli 1995

    Formenbau

    Lehre zum Werkzeugmacher

    Feilen, Sägen, Bohren, Schleifen, Fräsen, Drehen, Erodieren für Spritzguss- und Tiefziehformen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z