Navigation überspringen

Martin Hoernig

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, im Ruhestand, als Freiberufler in Energie-/Versorgungsfragen tätig., eigenes Ingenieurbüro
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in der Konzeption und dem Betrieb indu
Kraft-Wärme-Kopplung
Kraftwerkstechnik und Verfahrenstechnik
Stromversorgung (auch USV)
Betriebsleitung
Instandhaltung
Anlagenprojektierung
Anlagenoptimierung
Technische Beratung
Selbstständigkeit
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Empathie
Auslandserfahrung
Problemlösung
Eigenverantwortung
Kundenorientierung
Fachkompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Hoernig

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024

    im Ruhestand, als Freiberufler in Energie-/Versorgungsfragen tätig.

    eigenes Ingenieurbüro

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2017

    Senior Cost Value Engineer Automatisierungs- und Messtechnik

    Siemens Energy AG

    Cost Value Engineer Measuring, instrumentation and test equipment, Business unit Power & Gas worldwide Methodengestützte Generierung von Einsparpotentialen; Standardisierung von Applikationen zur Unterstützung von Bundling - Strategien Bewertung von Produkten und deren Produktionsprozessen Messtechnikassessment für Gas- und Dampfturbinen sowie H2-Eletrolyseuren

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2017

    Senior Technical Consultant

    Siemens AG

    Consulting von Kraftwerksbetreibern in aller Welt zur Optimierung des Anlagenbetrieb insbesondere Optimierung des elektrischen Eigenbedarfs durch Einsatz moderner Motore und Frequenzumrichter sowie Einsatz von Sondermesstechnik in Feuerräumen (Laser, Mikrowelle) zur Verbrennungsoptimierung. Projektleiter von entsprechenden Projekten in Spanien, Polen, Japan und Singapur. Projektleitung der Entwicklung einer Spezial-Messtechnik zur Massestrommessung von Kohlestaub

  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    Produktmanager Field

    Siemens AG

    Produktmanagement für messtechnische und aktorische Ausrüstung von Kraftwerken (Fossil & Nuklear) im Neuanlagengeschäft. Entwicklung von Modernisierungskonzepten für bestehenden Anlagen. Lösungsentwicklung von Feldausrüstungen zur Generierung von Optimierungspotentialen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2013

    Gruppenleiter Verfahrenstechnik Dampfkraftwerke

    Siemens

    Gruppenleiter der Prozesstechnik im Engineering für Dampfkraftwerke 300- 1100MW

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2003 - Dez. 2008

    Technischer Betriebsleiter

    ern Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH

    Technischer Betriebsleiter von industriellen Energieversorgungsanlagen, effiziente Erzeugung von Strom, Wärme, Kälte, Gase etc. Planen, Betrieben von KWK-Anlagen, GuD-Kraftwerksanlagen, Stromversorgungsnetze

  • 17 Jahre und 4 Monate, Juli 1986 - Okt. 2003

    Betriebsleiter Elektrotechnik

    Roche Diagnostics GmbH

    Verantwortliche Leitung eines Industriestandortes mit elektrischer Energie, Betrieben einer KWK-Kraftwerksanlage, Planung, Bau, Betrieb von Stromversorgungsanlagen, USV-Anlagen

Ausbildung von Martin Hoernig

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1978 - März 1983

    Elektrotechnik / Automatisierung

    Fachhochschule für Technik, Mannheim

    Automatisierung, Datenübertragung, Regelungstechnik, Messtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z