Martin Jacomet

Angestellt, Gesamtpojektleiter, SBB Infrastruktur

Olten, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Jacomet

  • Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2010

    Gesamtpojektleiter

    SBB Infrastruktur

     Führung und Koordination von Bahnbauprojekten  Projektmanagement  Projektmarketing und Kommunikation  Sicherheitsverantwortung für Baustellensicherheit  Zusatzaufgaben (z.B. Superuser Projektgenehmigung, SAP oder Unternehensentwicklungsprojekten)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Bereichsleiter

    SBB Infrastruktur

     Führung der Niederlassung nach unternehmerischen Grundsätzen  Anlagenverantwortung unter Berücksichtigung der Standards  Verantwortlich für das Interventionsmanagement bei Störungen an Infrastrukturanlagen  Durchführung von Audits und Verbesserungen im Bereich der Arbeitssicherheit  Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der Region sowie in verschiedenen Arbeitsgruppen

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2002 - Sep. 2007

    Projektleiter

    SBB Infrastruktur

     Führung und Koordination bei Bahnbauprojekten  Projektmanagement  Projektmarketing und Kommunikation  Sicherheitsverantwortung für Baustellensicherheit  Fachdienstaufgaben im Bereich Sicherungsanlagen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2002

    Bereichsleiter Antriebstechnik und Steuerungsbau

    Meier&Co

     Umsatz- und Ergebnisverantwortung  Auslastungsplanung  Arbeitsplanung  Personaleinsatzplanung  Mitarbeiterführung  Laufende Überwachung der Projekte und deren Ergebnisse  Kunden- und Lieferantenkontakte  Kundenkontakte  Offerterstellung anhand eines Pflichtenhefts oder basierend auf Besprechungen mit dem Kunden  Auftragserfassung  Projektleitung  Terminplanung  Kapazitätsplanung  Engineering  Softwareerstellung  Fabrikationsbetreuung  Fortschrittskontrollen  IBN

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2000

    Projektleiter Antriebstechnik und Steuerungsbau

    Meier&Co AG

    • Kundenkontakte • Offerterstellung anhand eines Pflichtenhefts oder basierend auf Besprechungen mit dem Kunden • Auftragserfassung • Projektleitung • Terminplanung • Kapazitätsplanung • Engineering • Softwareerstellung • Fabrikationsbetreuung • Fortschrittskontrollen • Inbetriebsetzung • Verrechnung der Projekte

  • 2 Jahre, Juli 1997 - Juni 1999

    Projektierungs- und Serviceingenieur

    ABB Industrie

     Mitwirkung im Customer Focus (TBM; TQM; SM; ISO 9001)  Termingerechte Projektierung  Schemas und Materiallisten erstellen  Softwareerstellung  Erstellung von Beschreibungen  Besprechungen mit dem Kunden und der Fabrikation nach Bedarf  Technische Unterstützung des Verkaufs  Hard- und Softwaretests  Inbetriebsetzung  Störungsbehebung  Bereitschaftsdienst (Pikett 24h)  Reperaturdienst für analoge und digitale AC- und DC-Antriebe

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 1992 - Mai 1997

    Projektleiter

    ABB CMC Systeme AG

     Projektierung und Abwicklung von Motorkontrollzentern (MNS=Modulares Niederspannungssystem)  Offerterstellung anhand der Spezifikationen, welche in englischer oder deutscher Sprache verfasst sind  Zusammenarbeit mit den Kunden  Erstellung von Anlage- und Modulschemas sowie gesamter Dokumentationen  Spezifizieren von Betriebsmitteln sowie Bestellungen  Fabrikationsunterlagen erstellen  Fabrikationsbetreuung  Koordination auf Baustelle

Ausbildung von Martin Jacomet

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2001

    Unternehmensentwicklung

    NDS FH

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 1992 - Apr. 1997

    Elektrotechnik

    Fachhochschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z