Dr. Martin Keller

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Basel
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaft
Wissensaustausch
Expertise in Neurophysiologe
Sportwissenschaft
Kontakte zu Unternehmen
Kontakte zur Wissenschaft
europaweites Kooperationsnetzwerk
Bewegungswissenschaften
Trainingswissenschaften
Personal Training
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Gewissenhaftigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kontakte zum Spitzensport

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Keller

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Basel

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2016

    Geschäftsführer

    Sportwissenschaftliche Gesellschaft der Schweiz

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2018

    Meinungsbildner

    Elan Skis and Snowboards

  • 8 Jahre und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Université de Fribourg

    Kooperationen mit dem Spitzensport Trainerausbildung Forschung: Grundlagenforschung (Neurophysiologie) und angewandte Forschung (Aspekte der Bewegungswissenschaften und Spitzensportforschung /-beratung)

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Scientific Collaborator

    University of Copenhagen

    Scientific Collaboration (“Does ballistic training cause changes in specific corticospinal pathways?”

  • 5 Monate, Dez. 2009 - Apr. 2010

    Studienbetreuer und Labormitarbeiter

    Universität Salzburg, IFFB Sport- und Bewegungswissenschaft

  • 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006

    Praktikant

    Badischer Sportbund Freiburg e.V.

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Praktikant in sales und customer care

    UCON Acrobatics

Ausbildung von Martin Keller

  • Bis heute 16 Jahre, seit Aug. 2009

    Neural control of movements

    Université de Fribourg

    neurophysiologische Anpassungsprozesse bei motorischem Lernen; neuronale Grundlagen menschlicher Bewegung; Übertrag von Grundlagenkenntnissen in den Spitzensport (Swiss Tennis, Swiss Snowsports); neurophysiologische Screenings inkompletter Rückenmarksverletzungen während des Rehaverlaufs

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2009

    Sportwissenschaft, BWL, Wirtschaftspolitik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Neurophysiologie, Konstitutionenökonomie

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 2002

    Allgemeine Fachhochschulreife

    Kolleg St. Blasien

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z