Navigation überspringen

Martin Kömeter

Bis 2019, Koordinator 2000-Watt-Beiträge / Stromsparfonds, ewz, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

SLRG Sicherungsdienst für kleine und grosse Wasser
Rettungsschwimmkurse in Pool See Fluss
Ersthelferausbildungen Nothilfekurse BLS-AED-Kurse
Individuelle Zielgruppenkurse z.B. für Firmen Schu
Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte für Wassers

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kömeter

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2019

    Betriebsleiter

    Sportamt der Stadt Zürich

  • Bis heute 29 Jahre und 10 Monate, seit Juli 1995

    Swim-Director

    Ironman Zurich Switzerland + Zurich Triathlon

    Verantwortlich für die Schwimmstrecke

  • Bis heute 31 Jahre und 2 Monate, seit März 1994

    Vicepräsident Rettungsschwimmverein (1995-2011 Präsident)

    SLRG Sektion Höngg, Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft

    1990-heute Kursleiter und Verantwortlich für die Sicherungsdienste bei Grossveranstaltungen und weiteren Events 1994 Vicepräsident 1995-2011 Präsident 2012-heute Vicepräsident

  • Bis heute 34 Jahre und 10 Monate, seit Juli 1990

    OK Stadtzürcher Seeüberquerung

    Sportamt Stadt Zürich

    Verantwortlich für den SLRG Sicherungsdienst auf See

  • Bis heute 35 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 1990

    Kursleiter / Samariterlehrer

    Samariterverein Zürich-Höngg

  • 24 Jahre und 11 Monate, Aug. 1994 - Juni 2019

    Koordinator 2000-Watt-Beiträge / Stromsparfonds

    ewz, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich

    1994-99 Inspektor Installationskontrolle 1999-05 Leiter KMU-Energieberatung 1999-16 Koordinator Stromsparfonds der Stadt Zürich 2017-heute Koordinator 2000-Watt-Beiträge

  • 21 Jahre und 1 Monat, Nov. 1996 - Nov. 2017

    Chef Rettungsschwimmen (2005-17 Stv.)

    SLRG Region ZH, Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft

    1996-2004 Chef Rettungsschwimmen 2005-2017 Stv. Chef Rettungsschwimmen

  • 19 Jahre und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 2017

    Sanitäts-Instruktor / Kp. Kdt. ZS Betreu-Sanität

    Schutz & Rettung Zürich

  • 9 Jahre und 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 2007

    RL Schwimmstrecken

    Swiss Olympic Gigathlon

    Verantwortlich für die Schwimmstrecke (21 x)

Ausbildung von Martin Kömeter

  • 1992 - 1993

    Elektrotechnik

    STF, Schweiz.Techn. Fachschule Winterthur

  • Handelsschule

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z