
Martin Kuhna
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Kuhna
- Bis heute 27 Jahre und 8 Monate, seit 1998
Freier Journalist
-
Freier Journalist; Veröffentlichungen in Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, WAZ, Süddeutsche Zeitung, taz, K.West, Ruhr Revue, RAG-Magazin, Evonik Magazin, BIZZ Wirtschaftsmagazin, ADAC Reisemagazin. Broschüren für Industrieunternehmen, Landesregierung, Anwaltsbüros, Hotels, Übersetzungen Deutsch-Englisch
- 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 1996 - Nov. 1997
Redakteur
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Redakteur WAZ-Lokalredaktion Essen
- 4 Jahre und 5 Monate, März 1992 - Juli 1996
Redakteur, Reporter
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Redakteur im Ressort Reportage der WAZ-Zentralredaktion
- 3 Monate, Dez. 1991 - Feb. 1992
Redakteur
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Redakteur in der WAZ-Lokalredaktion Hattingen
- 6 Monate, Juni 1991 - Nov. 1991
Redakteur
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Redakteur in der WAZ-Lokalredaktion Heiligenhaus
- 2 Monate, Apr. 1991 - Mai 1991
Hospitant
Die Zeit
Hospitanz im Zeit-Ressort "Modernes Leben" - im Rahmen des WAZ-Volontariats
- 1 Jahr und 1 Monat, März 1990 - März 1991
Volontär
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Volontariat mit Stationen in WAZ-Zentralredaktion und Lokalredaktion Hattingen
- 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 1986 - Feb. 1990
freier Mitarbeiter
Westdeutsche Allgemeine
Ständiger freier Mitarbeiter in der WAZ-Lokalredaktion Mülheim
Ausbildung von Martin Kuhna
Geschichte, Anglistik
Universitäten Bochum, Tübingen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.