Navigation überspringen

Martin Langner

Angestellt, Director Technical Sales & Support, Pro Design Electronic GmbH
West Coast, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
VHDL
MATLAB/SIMULINK
Simulation und Verifikation digitaler Systeme
MS Office
Linux
FPGA Implementierung (Xilinx 6/7Series)
Certify / Synplify / Vivado
Rapid Prototyping (proFPGA)
Emulation (Palladium)
Verilog

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Langner

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017

    Director Technical Sales & Support

    Pro Design Electronic GmbH
  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2014 - März 2017

    Applications Engineering Manager

    Pro Design Electronic GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2013 - Mai 2014

    Application Engineer (proFPGA)

    Pro Design Electronic GmbH

    Weltweite vor Ort (primär USA, CA) Unterstützung der Kunden beim Arbeiten mit dem proFPGA System (www.profpga.com)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2013

    Development Engineer

    Pro Design Electronic GmbH
  • 9 Monate, Juli 2010 - März 2011

    Diplomant

    Pro Design Electronic GmbH

    Diplomarbeit im Rahmen des ProPedes Förderprojektes mit dem Thema: "Entwurf und Implementierung eines Konfigurations- und Kommunikationsnetzwerks für eine Multi-Core Emulationsplattform" Umfasst Entwicklung eines Linux-Treiber (für embedded Prozessor) und Netzwerk Anwendung, VHDL Entwurf und Implementierung

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Praktikant

    NEC Japan (System IP Core)

    Fachpraktikum im NEC Forschungszentrum Kawasaki [Japan]. Hardwarenahe Programmierung für "A Cordic-Based Reconfigrable Systolic Array Processor for MIMO-OFDM Wireless Communications"

  • 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2009

    Studienarbeit

    Institut für Mikroelektronische Systeme (Architekturen und Systeme)

    Studienarbeit mit dem Thema: "Design und Evaluation eines konfigurierbaren Timeout-Managers als spezialisierte Hardwareeinheit für einen Netzwerkprozessor". Es wurde eine neuartige (stark parallele) Architektur entwickelt und mit Hilfe der Programmiersprache SystemC ein möglichst hardwarenaher Simulator geschrieben.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2009

    Tutor / Übungsgruppenleiter

    Institut für Systems Engineering (System- und Rechnerarchitektur)

    Übungsgruppenleiter für die Vorlesung "Grundlagen der Rechnerarchtektur". 2 Stündige wöchentliche Übung (20 - 30 Studenten); Aufarbeiten der Theorie, Vorrechnen von Aufgaben und Unterstützen der Studenten beim selbständigen Rechnen.

  • 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Mikroelektronische Systeme (Architekturen und Systeme)

    Implementierung von Bitplane- und Block-Level Routinen des VC-1 Codec. Assembler Programmierung für einen am Institut entworfenen Prozessor zur Verarbeitung von HDTV Video Datenströmen mit hohen Bitraten

  • 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2007

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Mikroelektronische Systeme (Entwurfsautomatisierung)

    Programmierung für ein am Institut entwickeltes EDA Tool (Bereich Platzierung von Standartzellen). Anpassung und Weiterentwicklung einiger Funktionen in C++, Neugestaltung einer einfachen Grafischen Benutzerobefläche (Tcl/TK).

Ausbildung von Martin Langner

  • Bis heute

    Elektrotechnik / Technische Informatik

    Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z