
Martin Meer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Meer
Ganzheitliche Betreuung von Lernenden als hauptamtlichen Lernbegleiter & Coach Umsetzung und Controlling von Bildungsverordnungen der Berufsbilder Elektroniker, Mediamatiker, Informatiker und Detailhandelsfachmann
- 15 Jahre und 3 Monate, Okt. 1991 - Dez. 2006
Lehrmeister
PTT, Telecom PTT, Swisscom
- 6 Jahre und 11 Monate, Nov. 1984 - Sep. 1991
Fernmeldespezialist PTT
Fernmeldedirektion Bern PTT
Realisierung von elektronischen Entwicklungen. Test und Reparatur von analogen und digitalen Telefonieausrüstungen.
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 1982 - Okt. 1984
Baugruppentester
Gfeller AG Bern, später Ascom AG
Testen und Reparieren von digitalen und analogen Baugruppen von TVA Anlagen GFX 1 und 1a.
- 4 Jahre und 1 Monat, März 1978 - März 1982
Lehre als Fernmelde Elektronikapparate Monteur, FEAM
Gfeller AG Bern, später ASCOM AG
Ausbildung von Martin Meer
- 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2017
Einstieg in die agogische Begleitung, Agogis Zürich
- 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2011
Elektronik
Expertenschulung Qualifikationsverfahren Teilprüfung Elektroniker EFZ
Umsetzung Vorgaben Kt. Amt für Berufsbildung für die Teilprüfung in Fertigungstechnik, Schalt-und Messtechnik und Mikrocontrollertechnik der Elektroniker EFZ.
- 1 Monat, Nov. 2001 - Nov. 2001
Elektroniker
Prüfungsexperte IPA
Umsetzung Vorgaben Kt. Amt für Berufsbildung für die individuelle produktive Abschlussarbeit IPA.
- 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2001
Elektronik
Mikrocontrollertechnik für Ausbildner GIBB Bern
Programmieren in Hochsprache C
- 5 Monate, Feb. 2000 - Juni 2000
Elektronik
Mikrocontroller Technik für Ausbildner GIBB Bern
Programmieren in Assembler. Aufbau von Mikrocontroller
- 1 Monat, Juni 1992 - Juni 1992
Der Lehrlingsausbildner als Persönlichkeitsförderer
Aufbauseminar Jugendführung für Lehrmeister
Einführung in die Methoden der Moderation. Durchführung von Praxiseinheiten für die Moderation.
- 1 Monat, Mai 1992 - Mai 1992
Elektroniker, Informatiker
Lehrmeisterkurs Kantonales Amt für Berufsbildung
Grundlagen der Berufsbildung. Der Jugendliche im Lehrlingsalter. Führung und Erziehung des Lernenden. Qualifikation des Lernenden. Ausbildungsplanung. Lehren und Lernen im Betrieb. Lehrmeister und Berufsschule. Lehrmeister und Lehrabschlussprüfung. Die Anlehre.
- 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 1984 - Juli 1988
Elektronik
Fernmeldespezialist PTT
Realisierung von elektronischen Entwicklungen Test und Reparatur von Telefonie Endgeräten TS 85 mit TIM Prüfsystem Test und Reparatur von digitalen Klein-Haustelefonzentralen Casatel Elektronische und mechanische Fertigung von Kundenauf-trägen intern und extern
- 4 Jahre und 1 Monat, März 1978 - März 1982
Elektronik
Lehre als FEAM
Mechanische Grundausbildung, Verdrahtungs- und Verbindungstechnik, Schalt und Messtechnik. Schaltschrank Montageabteilung. Elektronisches Prüffeld mit Störungsbehebung. Elektronische Fertigung und Produktionsabteilung. Abteilung Prototypenentwicklung.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.