Martin Müggenburg

Angestellt, Teamleitung Entwicklung Keramikprodukte, Kläger Spritzguss GmbH & Co. KG
Dornstetten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Keramik
Metallische Werkstoffe
Kunststoff
Projektmanagement
Spritzguss
Verantwortungsbewusstsein
Ehrgeiz
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz
Produktentwicklung
Medizintechnik
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Müggenburg

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2015

    Teamleitung Entwicklung Keramikprodukte

    Kläger Spritzguss GmbH & Co. KG

    - Projektmanagement von Neuprodukten aus Oxidkeramik (ZrO2, Al2O3, ATZ) - Produktentwicklung in engem Kundenkontakt (auch international) - Beratung der Geschäftsführung zu Investitionen und Verfahren - Sicherstellung von Qualitäts-Standards u.a. an Hand von FMEA - Einführung von Prozessen im Rahmen von ISO 13485 und 9001 - Zusammenarbeit mit Forschungspartnern & Expertenkreis Keramikspritzguss

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2015

    Entwicklungsingenieur

    Kläger Spritzguss GmbH & Co. KG

    - Projektmanagement von Neuprodukten aus Oxidkeramik (ZrO2, Al2O3, ATZ) - Produktentwicklung in engem Kundenkontakt (auch international)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich „Li-Ionen Batterien“

    TU Darmstadt

    - Untersuchung abgeschiedener Schichten am Rasterelektronenmikroskop - Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX) - Zyklische Voltametrie & Impedanz-Messung

  • 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2012

    Diplomarbeit: Wälzverhalten ultrafeinkörniger Gefüge“

    TU Darmstadt

    - Untersuchung von Gefüge-Veränderungen mittels Electron Backscatter Diffraction (EBSD) - Härtemessungen nach Vickers - Charakterisierung mit Hilfe eines Rasterelektronenmikroskops (REM) - Lichtmikroskopische Untersuchungen des Gefüges

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Phasenwechselmaterialien (PCM) für innovative Gebäudedämmung

    BASF

    -Auswahl und Testung von Keimbildnern für PCM - Polymer-Verkapselung von PCM und Analyse der Proben - Eigenständige Entwicklung weiterführender Versuchsaufbauten

  • 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2011

    Vertiefungspraktikum: „2 Mo-Si-B-Ti-Legierungen für Hochtemperaturanwendungen“

    TU-Darmstadt

    - Phasenanalyse mittels Röntgenbeugung (XRD) - Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen (REM) - Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX) - Quantitative Gefügeanalyse mittels Linienschnittverfahren

Ausbildung von Martin Müggenburg

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2012

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    TU Darmstadt

    Keramik Metallische Werkstoffe Kunststoffe Umweltwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z