
Dr. Martin Pohl
Suchst Du einen anderen Martin Pohl?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Martin Pohl
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Okt. 2023
Leiter Hardware Base Layer
Daimler AG / Mercedes-Benz AG
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018
Leiter Design High-Computing Platforms
Mercedes-Benz AG
- 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2018
Leiter Zentralteam Funktionssicherheit
Daimler AG
Vorentwicklungsprojekte „Roll-out of functional safety“ und „Functional safety in Group Reasearch and Advanced Engineering“ Vertretung der Daimler AG in nationalen/internationalen Gremien zur Funktionssicherheit Daimler-interne Methoden- und Prozessvorgaben zur Funktionssicherheit Transfer der Methoden/Prozess in alle Business Units operative Umsetzung der Funktionssicherheit für alternative Antriebe und Innenraum-/Komfortelektronik zentrale Review- und Assessment-Instanz für Mercedes-Benz Cars
- 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2015
Leiter Team Funktionssicherheit
Daimler AG
Leiter der Vorentwicklungsprojekte „Roll-out of functional safety“ und „Functional safety in Group Reasearch and Advanced Engineering“ Vertretung der Daimler AG in nationalen/internationalen Gremien zur Funktionssicherheit Daimler-interne Methoden- und Prozessvorgaben für die Umsetzung der Funktionssicherheit Transfer der Methoden/Prozess in alle Business Units der Daimler AG operative Umsetzung der Funktionssicherheit in den Bereichen alternative Antriebe und Innenraum-/Komfortelektronik
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2004 - Dez. 2008
Leiter „E/E and Safety Processes“
Daimler AG
Leiter des Teams „E/E Quality and Safety Processes“ in der Abteilung „Prozessgestaltung“ Leiter des Forschungsprojekts ”E/E Quality Metrics Hard & Soft“ im Technologiefeld „E/E und Software“
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2003 - Juli 2004
Leiter/Fachfunktion „Software Engineering Consulting“
Daimler AG
Fachliche Leiter des „Software Process Consulting Teams Mature“ in der Abteilung „Prozessgestaltung“ Interne und externe Beratung bzgl. Bewertung und Verbesserung von E/E- und Software-Entwicklungsprozessen
- 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2000 - Feb. 2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Daimler AG
Prozessbewertung und systematische Prozessverbesserung
Computersimulation des Bewegungsapparates Vorlesung zum Thema „Analytische und numerische Methoden in der Biomechanik“ Betreuung von Praktikanten, Diplomanden und Doktoranden
Mitarbeit im EU-Projekt “Katalytische Chemie von CO2” Aufbau einer UHV-Apparatur zur oberflächenphysikalischen Untersuchung von CO2 auf Kupferoberflächen Anwendung der oberflächenverstärkten Raman-Spektroskopie (SERS) und Röntgen-Photoelektronenemissionsspektroskopie (XPS) Betreuung von Diplomanden und Studenten im Fortgeschrittenenpraktikum
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 1992 - Sep. 1993
Engineer
European Synchrotron Radiation Facility, Grenoble
Computersimulation der Reflexionseigenschaften rauer Röntgenspiegel
Betreuung von Studenten im Anfänger- und Fortgeschrittenenpraktikum
Ausbildung von Martin Pohl
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2000
Betriebswirtschaftslehre
FernUniversität Hagen
Wirtschaftsinformatik, Organisation und Planung Abbruch nach Vordiplom
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1993 - Dez. 1997
Physik
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Physik, Experimentalphysik, Oberflächenphysik
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1986 - Apr. 1992
Physik
Universität zu Köln
Experimentalphysik / Festkörperphysik Informatik, Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.