Navigation überspringen

Martin Regel

Angestellt, Gruppenleiter Steuern, Stadtwerke Schwerin GmbH
Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.), Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Schwerin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Steuerrecht
Gesellschaftsrecht
Erstellung von Steuererklärungen
Jahresabschlusserstellung
Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschafte
Jahresabschlussprüfung
Finanzbuchhaltung
Unternehmensberatung
Projektmanagement
Prozessmanagement
Qualitätsmanagement
Bilanzierung
Digitalisierung
Steuerberatung
Wirtschaftsrecht
DATEV
MS Office
Umsatzsteuer
Tax Compliance

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Regel

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Okt. 2023

    Gruppenleiter Steuern

    Stadtwerke Schwerin GmbH
  • 5 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2023

    Steuerreferent

    Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e. V.
  • 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2021

    Zertifizierter FiButroniker (IFU/ISM)

    International School of Management
  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Consultant Tax

    PricewaterhouseCoopers GmbH

    Steuerberatung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2017

    Steuer-/Prüfungsassistent

    Baker Tilly GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2015

    Consultant, Ressortleiter und Beiratsmitglied

    BCPro e.V.

    Verschiedene Projekte als studentischer Unternehmensberater in den Bereichen IT, Projektmanagement, Personalentwicklung u.a. eine Studie zur "Attraktivität Berlins als Industriestandort" für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Berlin (www.bcpro.de/project/lange-nach-der-industrie); Ehrenamtliche Leitung der Ressorts Human Resources und Vertrieb sowie Tätigkeit als Beiratsmitglied für den BCPro e.V.

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Praktikant

    Baker Tilly AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung, Prüfung von Jahresabschlüssen, Erstellen von Jahresabschlüssen und Steuerbilanzen, Erstellung Steuererklärungen für Personen- und Kapitalgesellschaften, Rechtliche und steuerliche Gestaltung von Umstrukturierungen bei Unternehmen sowie diverse Tätigkeiten im Competence Center Sport.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    Business Analyst

    ENLITE Management & Engineering GmbH

    Projektmanagement und Qualitätsmanagement als Business Analyst in diversen Projekten in der Energiewirtschaft.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft und Tutor

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Juristische Recherche für Gutachten und Aufsätzen in den Bereichen Energierecht, Europarecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Internationales Recht, Kartellrecht, Konzernrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprivatrecht und Zivilrecht als Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Handels-, Gesellschafts-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Jürgen Keßler sowie Tutor für Allgemeines Zivilrecht und juristische Methodenlehre.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2012 - Aug. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Deutsches und Europäisches Immobilien- und Genossenschaftsrecht

    Juristische Recherche als Studentische Hilfskraft in den Bereichen Immobilien- und Genossenschaftsrecht für Gutachten, Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Instituts und deren Kooperationspartner GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (web.gdw.de).

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Freier Mitarbeiter

    Grundmann Häntzschel Rechtsanwälte

    Verfassen von Artikeln und Kurzgutachten zu allgemeinen juristischen Themen und Zusammenfassung von Gerichtsurteilen aus den Bereichen Medien-, Informations- und Arbeitsrecht für den Internetauftritt der Kanzlei.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Deutsches und Internationales Sportrecht (IDIS)

Ausbildung von Martin Regel

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2015

    Wirtschaftsrecht

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Zivil- und Handelsrecht, Arbeitsrecht, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Schwerpunkt: Gesellschafts- und Steuerrecht, Bachelorarbeit zum Thema „Der körperschaftssteuerliche Verlustabzug unter Beachtung des BMF-Entwurf zu § 8c KStG und dessen praktischer Bedeutung“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z